Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Monika Gause

Wie Sie Aussparungsgruppen in Illustrator verflachen und für die Produktion vorbereiten können
Damit es später beim Druck keine Schwierigkeiten gibt und die Produktion fehlerfrei ausgeführt werden kann, sollten Aussparungsgruppen vor der Weitergabe der Druckdaten in der Regel verflacht werden. Anhand eines Beispiel-Logos demonstrieren wir Ihnen die richtige Vorgehensweise in Illustrator.
von Dirk Metzmacher

Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf
Landschaftsaufnahmen leben von der Wettersituation vor Ort zum Zeitpunkt der Aufnahme. War das Wetter nicht ganz so gut, so zeigt sich das natürlich in der Qualität der Aufnahme. Sollte nur etwas Farbe und Licht fehlen, so bietet sich eine exotische Photoshop-Funktion an, die eher selten zum Einsatz kommt. Dabei werden die Farben und Helligkeitswerte einer Aufnahme verwendet, um eine zweite aufzuwerten.
Weiterlesen … Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf
von Klaas Posselt

Wie Sie Inhaltsverzeichnisse in InDesign mit ansprechenden Führungslinien versehen
Oftmals sollen bei Verzeichnissen zwischen den Einträgen und den Seitenzahlen Punkte oder Linien erscheinen, um das Lesen zu erleichtern und eine angenehmere Anmutung zu schaffen. InDesign-Experte Klaas Posselt hat einen Trick für Sie parat, mit dem Sie deutlich schönere Führungslinien erzeugen können.
Weiterlesen … Wie Sie Inhaltsverzeichnisse in InDesign mit ansprechenden Führungslinien versehen
von Monika Gause

Wie man plastische Sterne in Illustrator konstruiert, die wie gebastelt aussehen
Geometrisch konstruierte Vektorobjekte entpuppen sich oft als sehr wirkungsvolle Eyecatcher, weil sie dazu einladen, das Konstrukt zu analysieren und zu entschlüsseln. Noch dazu kommt Selbstkonstruiertes und Handgemachtes auch immer gut an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen dekorativen Stern entwickeln, der aussieht, als bestünde er aus einem einzigen Band.
Weiterlesen … Wie man plastische Sterne in Illustrator konstruiert, die wie gebastelt aussehen
von Dirk Metzmacher

Vintage-Look mit Photoshop: So erzielen Sie einen sehenswerten Retro-Effekt
Der Vintage-Look ist im Trend und wird in der Werbung wie auch im Webdesign als Stilmittel eingesetzt. Fotos werden dabei bewusst mit Bildfehlern umgesetzt, so dass ein Ergebnis etwa leicht vergilbt wirkt. Gerade diese Farbverschiebungen sorgen für eine gewünscht sympathische, alt wirkende Aufnahme. Mit der hier vorgestellten Technik können Sie zahlreiche Variationen und inviduelle Bildlooks erreichen.
Weiterlesen … Vintage-Look mit Photoshop: So erzielen Sie einen sehenswerten Retro-Effekt
von Martin Vogler

Adobe Photoshop verliert demnächst die 3D-Funktionen
Adobe hat angekündigt, die ohnehin nur rudimentär ausgeprägten 3D-Fähigkeiten von Photoshop nach und nach endgültig aus dem Programm zu entfernen.
Weiterlesen … Adobe Photoshop verliert demnächst die 3D-Funktionen
von Klaas Posselt

Wie Sie Word-Dokumente sauber in InDesign importieren
Oft erhalten Sie als Grundlage für Ihre InDesign-Dokumente von Kunden erstellte Word-Dateien. Diese enthalten in der Regel auch Tabellen und Bilder. Zum Glück gibt es in InDesign eine Importfunktion für Microsoft-Dokumente. Aber wie setze ich sie richtig ein? InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert, wie Sie Word-Dokumente richtig in InDesign importieren und was Sie dabei besser nicht tun sollten.
Weiterlesen … Wie Sie Word-Dokumente sauber in InDesign importieren
von Monika Gause

Empfehlenswerte Plug-ins für Illustrator, die kostenlos oder sehr günstig sind
In Illustrator kommt man nach wie vor nicht darum herum, sich für bestimmte Aufgaben Plug-ins zu besorgen, um sie besser oder schneller erledigen zu können. Das Angebot von Fremdanbieter-Plug-ins ist inzwischen ziemlich groß. Wir stellen ein paar der nützlichsten und interessantesten Helferleine vor.
Weiterlesen … Empfehlenswerte Plug-ins für Illustrator, die kostenlos oder sehr günstig sind
von Dirk Metzmacher

Wie Sie mit Photoshop die Lichtsituation in einem Foto neutralisieren
Gerade bei Collagen und Kompositionen ist es oft nötig, dass Licht- und Schattenspiel kontrolliert neu zu definieren. Dazu ist es hilfreich, die aktuelle Lichtstimmung möglichst zu neutralisieren, um die einzelnen Bildelemente später leichter kombinieren zu können. Wir verraten Ihnen, wie Sie dabei vorgehen.
Weiterlesen … Wie Sie mit Photoshop die Lichtsituation in einem Foto neutralisieren
von Klaas Posselt

Wie Sie mit den Umbruchoptionen in InDesign die typografische Satzkontrolle elegant meistern
Zu den unverzichtbaren Aufgaben beim Satz von Dokumenten gehört es, typografische Sünden wie Schusterjungen und Hurenkinder zu verhindern. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert Ihnen, wie Sie sich dank der Umbruchoptionen auf die sichere Seite bringen können. Diese automatische Korrektur von Satzfehlern macht sich schnell bezahlt.