Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Das Jahr geht zu Ende – unser Jahresrückblick 2015 für die Creative Cloud
2015 hat den Anwendern der Creative Cloud einige tolle neue Funktionen gebracht – aber auch den einen oder anderen neuen Ärger. Wir beleuchten die Highlights und Flops des Jahres 2015, geben einen kleinen Ausblick auf 2016 und verraten Ihnen den einen oder anderen kleinen Trick, den Sie mit ins neue Jahr nehmen können.
Weiterlesen … Das Jahr geht zu Ende – unser Jahresrückblick 2015 für die Creative Cloud
von Marion Tramer

Warum das Installieren der Software-Updates so wichtig ist!
In der Version Acrobat XI Pro hat sich von Anfang an ein Fehler im Bereich Farbkonvertierung und Prüfung eingeschlichen, der vor allem in der Druckproduktion zu massiven Problemen geführt hat. Das schärft wieder einmal das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Software-Updates.
Weiterlesen … Warum das Installieren der Software-Updates so wichtig ist!
von Marion Tramer

Tabellen aus PDF-Dokumenten in anderen Programmen verwenden
Es kommt in der Praxis oft vor, dass Originaldateien nicht mehr vorhanden sind und nur noch Inhalte aus PDF-Dokumenten zur Weiterverarbeitung genutzt werden können. Dazu gehören auch Datentabellen. Wie kann man diese ohne Datenverlust und direkt in Tabellenform in Excel importieren?
Weiterlesen … Tabellen aus PDF-Dokumenten in anderen Programmen verwenden
von Marion Tramer

Fehlende Zeichen bei der Textbearbeitung in PDF-Dokumenten herausfinden
Bei gelieferten PDF-Dokumenten müssen gelegentlich noch letzte Textkorrekturen durchgeführt werden, bevor die Dokumente weitergereicht oder ausgegeben werden können. Wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten mit den Programmen Acrobat und PitStop.
Weiterlesen … Fehlende Zeichen bei der Textbearbeitung in PDF-Dokumenten herausfinden
von Marion Tramer

FormsCentral: Formulare hochladen und lokal speichern
FormsCentral ist eine einfache und inzwischen auch gern genutzte Möglichkeit für die Formularerstellung. Wir erläutern Ihnen, wie Sie Formulare in die Cloud hochladen und lokal speichern.
Weiterlesen … FormsCentral: Formulare hochladen und lokal speichern
von Marion Tramer

Mehrsprachige PDF-Dokumente optimal in Acrobat anzeigen
Mit Acrobat lassen sich mehrsprachige Bedienungsanleitungen oder Firmenpräsentation erstellen. Damit ist es aber heute nicht mehr getan. Die Leser erwarten lesefreundliche Dokumente mit interaktiven Möglichkeiten, die noch dazu intuitiv angewendet werden können. Dieser Beitrag hilft Ihnen, diese Aufgabe mustergültig zu erfüllen.
Weiterlesen … Mehrsprachige PDF-Dokumente optimal in Acrobat anzeigen
von Marion Tramer

QR-Barcode zum Wechseln auf eine Internetseite in Acrobat erstellen
QR-Codes werden heute auch dazu genutzt, dem Anwender einen schnellen Zugriff auf eine Internetseite zu ermöglichen oder auch die persönlichen Daten einer Visitenkarte in ein Adressbuch zu speichern. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie in einem PDF-Dokument eine Internetseite über einen QR-Code aufrufen können.
Weiterlesen … QR-Barcode zum Wechseln auf eine Internetseite in Acrobat erstellen
von Marion Tramer

Kommentare mit Adobe Reader richtig verwenden
Ein sehr großer Vorteil von PDF-Dateien besteht u. a. darin, Korrekturen direkt anzubringen. Seit der Version X können Kommentare sogar mit Anwendern ausgetauscht und bearbeitet werden, die lediglich über den kostenlosen Adobe Reader X oder höher verfügen. Wir liefern Ihnen eine genaue Anleitung, die Sie auch gerne an Ihre Kunden weiterleiten können.
von Marion Tramer

Bildergalerie in Acrobat Pro erstellen
Das PDF-Format ist dank der großen Verbreitung von PDF-Readern eine attraktive Option für Contentanbieter. Wer seinen Lesern zudem ein besonderes Lesevergnügen bereiten möchte, kann auf zusätzliche Features zurückgreifen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie in Acrobat interaktive Bildergalerien erstellen und in PDF-Dokumente integrieren.