Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu

Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!

Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps

von

Photoshop für das iPad

Als Adobe im letzten Jahr eine Photoshop-Vollversion für das iPad angekündigt hat, sorgte das bei vielen Anwendern für eine gespannte Vorfreude. Nun wurde die iPad-Version (»Photoshop Mobile«) von Photoshop offiziell im Appstore freigegeben. Wir stellen sie vor und zeigen, wie man sie bedient und welche Möglichkeiten Version 1 bietet.

von

Adobe Draw

Im ersten Teil dieses kleinen Workshops haben Sie bereits erfahren, wie Sie sich über Adobe Stock eine Fotovorlage beschaffen und diese dann über Adobe Sketch in eine Zeichnung verwandeln. Nun wollen wir diese Skizze über Adobe Capture vektorisieren und der entstandenden Vektorgrafik in Adobe Draw den finalen Schliff geben.

von

Photoshop Sketch

Vektor-Illustrationen können Sie komplett auf dem iPad vorbereiten und erstellen. Die Arbeit unterscheidet sich sehr von der in Illustrator, denn es ist eher eine freie Illustration. Wenn man sich darauf einlässt, kann man aber zu einem ganz anderen Stil finden, um sich darin auszudrücken. Im ersten Teil wollen wir uns bei Adobe Stock ein Foto zum Nachzeichnen beschaffen und daraus in Adobe Sketch eine Zeichnung erstellen.

von

Photoshop Mix

Schnelle Composings liegen im Trend. Der Fokus wird dabei nicht auf eine perfekte Ausführung der Bildkomposition gelegt. Es zählt, dass eine Bildidee möglichst schnell umgesetzt und dann auf Twitter & Co. gepostet werden kann. Wie gut eignet sich Photoshop Mix dafür, auf dem Smartphone oder Tablet Bildcomposings auszuführen?

von

Photoshop Fix

Will man unterwegs Bilder retuschieren und dabei im Adobe-Ökosystem bleiben, kommt man nicht an »Photoshop Fix« vorbei. Denn nur diese App bietet die dafür benötigten Funktionen. Aber reichen diese aus, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Photoshop? Diese Fragen möchte ich heute klären.

von

Photoshop Express

Wer auf dem Handy oder Tablet Bilder bearbeiten möchte, hat inzwischen die Qual der Wahl. Es gibt dafür zahlreiche Apps. Viele davon sind kostenpflichtig und bieten einen beachtlichen Funktionsumfang. Mit Photoshop Express verfolgt ausgerechnet der »Platzhirsch« Adobe einen anderen Weg, denn diese App ist kostenlos und auf das Wesentliche reduziert. Wir schauen dem geschenkten Gaul mal ins [...] und prüfen, ob die Regel »Kost nix, kann nix« gilt – oder das Gegenteil der Fall ist.

von

Adobe Photoshop Apps Icons

Adobe ist wirklich sehr aktiv, was die Produktion von Apps anbelangt. So gibt es gleich mehrere Photoshop-Apps, die sich jeweils unterschiedlichen Bildbearbeitungsaufgaben verschrieben haben. Da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Es ist also an der Zeit, zu klären, was genau man mit welcher Photoshop-App machen kann. Dieser Artikel liefert einen Überblick.

von

Adobe Capture CC Icon

Die mobilen Apps von Adobe sind ein tolles Extra für Creative-Cloud-Nutzer. Aber ganz ehrlich: Richtig  oft genutzt habe ich viele davon noch nicht – bis auf Adobe Capture CC. Denn diese App ist keine (abgespeckte) Mobilversion eines Desktop-Programms, sondern  nutzt die neuen Möglichkeiten von Handys bzw. Tablets geschickt aus, um einen echten Zusatznutzen zu bieten. Das Wichtigste ist aber: Sie macht auch Spaß und inspiriert!

von

Adobe Preview CC: So testen Sie Photoshop-Screendesigns auf iPad & Co.

Die Neuerungen von Photoshop CC 2015 zeigen das Bemühen von Adobe,  Web- und Screendesignern ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Aber wo und wie soll man testen, wie Photoshop-Designs auf Tablets und Smartphones aussehen? Dafür gibt es die App »Adobe Preview CC«. Wir haben uns angesehen, wie sie in der Praxis funktioniert.

von

Illustrator-Dateien für das Web oder Bildschirmmedien exportieren

Illustrator wird oft dazu verwendet, Layouts und Grafiken für Webseiten und Interfaces zu gestalten. Das Problem dabei ist jedoch, diese Layouts anschließend in den betreffenden Auszeichnungssprachen (also etwa HTML für das Web) umzusetzen. Wir erläutern Ihnen die aktuellen Probleme und Möglichkeiten.