Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Klaas Posselt

Wie Sie mit den Umbruchoptionen in InDesign die typografische Satzkontrolle elegant meistern
Zu den unverzichtbaren Aufgaben beim Satz von Dokumenten gehört es, typografische Sünden wie Schusterjungen und Hurenkinder zu verhindern. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert Ihnen, wie Sie sich dank der Umbruchoptionen auf die sichere Seite bringen können. Diese automatische Korrektur von Satzfehlern macht sich schnell bezahlt.
von Martin Vogler

Adobes Creative Cloud-Client im neuen Gewand – was hat sich geändert und was kann die neue Desktop-App?
Adobe hat eine stark überarbeitete Version der Creative Cloud Desktop-Applikation veröffentlicht. Diese wird u. a. für die Installation und Verwaltung von Apps, Schriften und anderen Ressourcen benötigt. Auf den ersten Blick macht die neue Schaltzentrale einen sehr aufgeräumten und übersichtlichen Eindruck.
von Martin Vogler

Der Jahresrückblick 2016 für Photoshop, InDesign und Illustrator
Die ganz großen Innovationen sind zwar 2016 ausgeblieben. Dennoch hat sich wieder einiges in der Creative Cloud getan, was den Alltag der Kreativ- und Medienschaffenden beeinflusst hat – positiv wie negativ. Ihre Autorinnen von »Creative aktuell« reflektieren das abgelaufene Jahr kurz und wagen einen kleinen Ausblick auf 2017 – inklusive kleiner Extratipps!
Weiterlesen … Der Jahresrückblick 2016 für Photoshop, InDesign und Illustrator
von Monika Gause

Unterwegs zeichnen und illustrieren - Teil 2: Vektorisierung in Capture CC und Weiterbearbeitung in Adobe Draw
Im ersten Teil dieses kleinen Workshops haben Sie bereits erfahren, wie Sie sich über Adobe Stock eine Fotovorlage beschaffen und diese dann über Adobe Sketch in eine Zeichnung verwandeln. Nun wollen wir diese Skizze über Adobe Capture vektorisieren und der entstandenden Vektorgrafik in Adobe Draw den finalen Schliff geben.
von Monika Gause

Unterwegs zeichnen und illustrieren - Teil 1: Fotovorlagen mit Adobe Sketch in eine Zeichnung umwandeln
Vektor-Illustrationen können Sie komplett auf dem iPad vorbereiten und erstellen. Die Arbeit unterscheidet sich sehr von der in Illustrator, denn es ist eher eine freie Illustration. Wenn man sich darauf einlässt, kann man aber zu einem ganz anderen Stil finden, um sich darin auszudrücken. Im ersten Teil wollen wir uns bei Adobe Stock ein Foto zum Nachzeichnen beschaffen und daraus in Adobe Sketch eine Zeichnung erstellen.
von Martin Vogler

Photoshop Fix – wie funktioniert die mobile Bildretusche auf iPad & Co.?
Will man unterwegs Bilder retuschieren und dabei im Adobe-Ökosystem bleiben, kommt man nicht an »Photoshop Fix« vorbei. Denn nur diese App bietet die dafür benötigten Funktionen. Aber reichen diese aus, um brauchbare Ergebnisse zu erzielen? Und wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Photoshop? Diese Fragen möchte ich heute klären.
Weiterlesen … Photoshop Fix – wie funktioniert die mobile Bildretusche auf iPad & Co.?
von Monika Gause

Wie Sie Creative Cloud Bibliotheken für Design-Guidelines einsetzen
An den CC-Bibliotheken wird immer weiter optimiert. Kürzlich erfolgte Änderungen machen sie fit für den Einsatz als Design-Handbücher. In die CC-Bibliotheken können Sie Grafikmaterial, Farbfelder, Zeichen- und Absatzformate, Pinsel oder Rasterbilder aus verschiedenen Creative Cloud Programmen ziehen, um sie dann in anderen Programmen zu verwenden. Ideal für den Austausch von Corporate-Design-Elementen, wenn da nicht die totale Offenheit für alle Beteiligten wäre …
Weiterlesen … Wie Sie Creative Cloud Bibliotheken für Design-Guidelines einsetzen
von Monika Gause

Illustrator CC 2015: Das sind die wichtigsten und besten Neuerungen!
Im Juni 2015 wurde die neue Version zusammen mit ihren »Geschwistern« bei einer großen Veranstaltung in Berlin vorgestellt. Wie so oft in den letzten Versionen fanden auch diesmal die Veränderungen in Illustrator eher im Hintergrund statt. Wir stellen Ihnen alle wichtigen Neuerungen vor und zeigen auf, was sie in der Praxis bringen.
Weiterlesen … Illustrator CC 2015: Das sind die wichtigsten und besten Neuerungen!
von Martin Vogler

Photoshop CC 2015: Das sind die wichtigsten und besten Neuerungen!
Eigentlich dachte man mit Einführung der Creative Cloud, dass Neuerungen immer mal wieder häppchenweise serviert werden. Aber es gibt sie immer noch, die wirklich großen Updates. Und Photoshop CC 2015 gehört definitiv dazu. Wir erläutern Ihnen, welche Neuerungen dieses Prädikat wirklich verdienen.
Weiterlesen … Photoshop CC 2015: Das sind die wichtigsten und besten Neuerungen!
von Rudi Warttmann

CC-Bibliotheken programmübergreifend nutzen
Seit der neuesten Version der Creative Cloud steht Ihnen in Photoshop, Illustrator und InDesign ein neuer Typ von Bibliothek zur Verfügung, die sogenannte CC-Bibliothek. Diese ermöglicht es, gemeinsam genutzte Objekte geschickt zwischen den Programmen und untereinander im Team auszutauschen. Wie Sie dabei genau vorgehen, lesen Sie in diesem Beitrag.