Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu

Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!

Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps

von

Diese Illustrator-Skripte erleichtern Ihnen das Leben

Illustrators Funktionsumfang kann mit Skripten beträchtlich erweitert werden. Skripte sind in der Regel kostenlos, einfach installiert und genauso einfach angewandt. Hier können Sie prüfen, ob Sie auch wirklich bereits alle Skripte nutzen, die Sie in der Praxis weiterbringen.

von

InDesign Textrahmen aus einer Textkette herauslösen

Immer wieder taucht folgendes Problem auf: Sie haben einen Textabschnitt, der durch mehrere Textrahmen hindurchläuft, d. h., diese Textrahmen sind miteinander verkettet. Aus diesem Textabschnitt möchten Sie einen Textrahmen samt dessen Inhalt herauslösen, wobei die restliche Textkette unverändert durch die verbleibenden Textrahmen laufen soll. Hierfür gibt es in InDesign ein nützliches Helferlein.

von

Skripte in InDesign organisieren

Wenn man mehrere InDesign-Versionen parallel nutzt oder im Team arbeitet, zahlt es sich aus, die Skripte so zu organisieren, dass alle Beteiligten immer auf denselben Fundus und dieselben Skript-Versionen zurückgreifen können. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt einen Weg, wie man die Skriptverwaltung deutlich vereinfachen kann.

von

Bilder in InDesign vertauschen

Bei Postkarten, Fotokalendern, Fotobüchern und anderen Publikationen, in denen mehrere Fotos auf einer Seite angeordnet werden müssen, steht man manchmal vor der Aufgabe, die Reihenfolge der Motive ändern zu müssen. Viele Anwender schieben dann die Bilder hin und her oder laden sie neu. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt einen komfortableren Weg.

von

Pixelgenaues Ausrichten in Photoshop

Das genaue Ausrichten von Ebenen gehört zu den wichtigsten Aufgaben, die man beim Layouten zu erledigen hat. Über Geschmack lässt sich streiten – über die Präzision beim Arbeiten nicht. Ich gebe einen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten in Photoshop und erkläre, wie man sie anwendet.

von

Skripte für InDesign

Über Skripte lassen sich die Möglichkeiten von InDesign ganz einfach erweitern. Es gibt inzwischen zahlreiche nützliche Skripte, die den Alltag eines Designers deutlich erleichtern. Der InDesign-Experte Klaas Posselt stellt seine fünf Lieblingsskripte in einem Video vor. Inklusive Textversion zum schnellen Nachschlagen mit Direktlinks.

von

Bilderkataloge in InDesign erstellen

Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten, in InDesign Bildergalerien zu erstellen. Aber welche sollte man wählen? InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert Ihnen genau, welche Vor- und Nachteile die einzelnen Techniken haben und wie Sie diese in der Praxis einsetzen.

von

InDesign schneller machen

Adobe InDesign ist leider manchmal etwas langsam. Klaas Posselt gibt Dir in seinem Video ein paar nützliche Tipps, mit denen Du der Geschwindigkeit von InDesign ein wenig auf die Sprünge helfen kannst. Inklusive  Textversion.

von

In InDesign ganz einfach Linien zwischen Textspalten anlegen

Textspalten in InDesign lassen sich automatisiert erstellen – die Linien dazwischen aber leider nicht. Klaas Posselt zeigt Dir in seinem Video einen kleinen Workaround, bei dem sich die Linien zumindest an die Textgröße anpassen. Außerdem stellt er ein kleines InDesign-Skript für Spaltenlinien vor, welches interessante Möglichkeiten bietet. Inklusive Textversion.

von

Farbetiketten mit einem Skript statistisch auswerten

In einem vorangegangenem Artikel hatten wir uns bereits der Thematik gewidmet, den Produktionsstatus von InDesign-Seiten über Farbmarkierungen zu kennzeichnen. In dieser kleinen Beitragsergänzung stellt InDesign-Experte Klaas Posselt ein kleines Skript von Stefan Rakete vor, mit dem dieser Workflow noch etwas komfortabler gestaltet werden kann.