Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Dirk Metzmacher

Wie Sie die Tonwertkorrektur in Photoshop perfekt einsetzen
Die Tonwertkorrektur ist eines der ältesten Werkzeuge in Photoshop. Über sie können wir für mehr Kontrast und ausgewogene Tonwertverhältnisse sorgen. Auch ein Weißabgleich ist gut möglich. Doch wo befindet sich das reine Weiß, wo das tiefste Schwarz? Mit einem kleinen Trick zeigt uns Photoshop selbst diese Positionen im Bild an.
Weiterlesen … Wie Sie die Tonwertkorrektur in Photoshop perfekt einsetzen
von Klaas Posselt

Warum wird Text in InDesign manchmal »falsch« formatiert?
Bei der Texteingabe in InDesign stellen Anwender manchmal verwundert fest, dass der Text ganz anders aussieht als erwartet. Dies hängt wie so oft mit einer kleinen Besonderheit von InDesign zusammen. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert anhand eines »klassischen« Beispiels, welche dies ist und wie man das Problem vermeiden kann.
Weiterlesen … Warum wird Text in InDesign manchmal »falsch« formatiert?
von Monika Gause

8 Tricks, um mit Illustrator-Pinseln Blumen-Illustrationen zum Muttertag zu gestalten
Blumen lassen sich besser illustrieren und universeller einsetzen, wenn man sie unverzerrt und in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung zeichnet. Um dann die Verzerrung auszuführen, können Sie Pinsel verwenden. Illustrator hat drei Pinsel für diesen Zweck. Aber wann verwende ich welchen? Sehen wir uns die Spezifikationen der Pinsel einmal an.
Weiterlesen … 8 Tricks, um mit Illustrator-Pinseln Blumen-Illustrationen zum Muttertag zu gestalten
von Dirk Metzmacher

Gewusst wie in Photoshop: So gestalten Sie eine edle Blässe in Porträts
Sie haben das Model perfekt fotografiert und möchten nun einen ganz besonderen Bildlook umsetzen. Photoshop bietet uns dazu unendliche Optionen an. Ein Weg ist es, die Haut des Models sehr weich und fast weiß umzusetzen. Eine edle Porzellanhaut, die wir aus zahlreichen professionellen Aufnahmen kennen. Wenige Schritte sind für interessante Looks nötig, wie hier zu sehen.
Weiterlesen … Gewusst wie in Photoshop: So gestalten Sie eine edle Blässe in Porträts
von Klaas Posselt

Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten
Wer besonders schnell arbeiten möchte, kommt an Tastaturbefehlen nicht vorbei. Nur leider kann man Shortcuts nicht in unbegrenzter Zahl und für alle Arbeitsschritte anlegen. Zudem vergisst man sie leicht. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt daher eine praktische Funktion vor, die ganz einfach dabei hilft, Wege in InDesign zu verkürzen, schneller zu arbeiten und wertvolle Zeit zu sparen.
Weiterlesen … Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten
von Monika Gause

CMYK? RGB? 300 ppi? Wie Sie die Optionen bei neuen Dokumenten in Illustrator passend einstellen
Erstellt man eine neue Datei in Illustrator, wird man hin und wieder mit Warnsymbolen konfrontiert. Aber was hat es damit auf sich, wenn Illustrator beim Farbmodus und der Auflösung auf einmal herummeckert? Dieser Artikel erläutert Ihnen die Hintergründe und hilft Ihnen, neue Dateien mit den passenden Einstellungen anzulegen.
von Martin Vogler

Isometrie mit Photoshop – einen isometrischen Zauberwürfel clever gestalten
Um Objekte mehrdimensional darzustellen, muss man nicht zwingend eine Software mit 3D-Funktionalität bemühen. Bei vereinfachten und aus Grundformen aufgebauten Objekten und Szenen kann man eine ansprechende räumliche Präsentation auch über eine isometrische Darstellung erreichen. Wir erläutern dies anhand der Gestaltung eines Zauberwürfels.
Weiterlesen … Isometrie mit Photoshop – einen isometrischen Zauberwürfel clever gestalten
von Rudi Warttmann

Den InDesign-Texteditor geschickt zum Bearbeiten und Überprüfen von Text nutzen
In Magazinen und Katalogen ist die Textbearbeitung häufig etwas mühsam: Sie müssen immer wieder hineinzoomen, Text eingeben oder ändern, danach wieder herauszoomen, um sich ein Gesamtbild zu verschaffen, und ggf. zum nächsten Textblock zu springen usw. Sie können sich diese Arbeiten aber auch ganz einfach gestalten, indem Sie den in InDesign integrierten Texteditor geschickt nutzen.
Weiterlesen … Den InDesign-Texteditor geschickt zum Bearbeiten und Überprüfen von Text nutzen
von Monika Gause

Wie Sie Texte in PDF-Dateien mit Illustrator bearbeiten
Manchmal ist als Ausgangsmaterial nur noch ein PDF-Dokument vorhanden. Was tun, wenn kein spezialisiertes PDF-Werkzeug wie Acrobat zur Verfügung steht? Auch mit Illustrator ist es möglich, Textinhalte in editierbarer Form zu extrahieren. Dafür ist aber ein Griff in die Trickkiste notwendig.
Weiterlesen … Wie Sie Texte in PDF-Dateien mit Illustrator bearbeiten
von Dirk Metzmacher

Einen Vintage-Look mit Foto-Rahmen in Photoshop gestalten
Retro-Effekte wie von Instagram, Hipstamatic und Co. gewohnt sind auch in Photoshop möglich. Wer selbst Hand anlegt hat den Vorteil, wirklich jedes Detail bei Bildlooks kontrollieren zu können. Der Platzhirsch unter den Pixelbearbeitern hat die nötigen Hipster-Gene in sich. Und die leben wir in Form von Farbänderungen und analogen Effekten aus.
Weiterlesen … Einen Vintage-Look mit Foto-Rahmen in Photoshop gestalten