Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Wie extrahiert man in Photoshop Einzelbilder aus Videos?
Fotografie und Videografie waren eigentlich immer getrennte Bereiche. Aus Fotos konnte man maximal animierte Diashows machen und Einzelbilder aus Videos waren einfach qualitativ zu schlecht. Doch mit 4K (und bald sogar 8K) ändert sich die Situation und neue Workflows entstehen. Es kann also nicht schaden, sich schon einmal anzusehen, wie man direkt in Photoshop Standbilder aus Videos extrahiert, um sie weiterzubearbeiten.
Weiterlesen … Wie extrahiert man in Photoshop Einzelbilder aus Videos?
von Klaas Posselt

Wie man Initiale von Texten in InDesign optisch flexibel ausrichtet
InDesign hat schon lange eine Funktion, um Initiale zweckmäßig einzurichten. Leider sind damit bestimmte Dinge nicht möglich, beispielsweise Initiale aus dem Textrahmen ragen zu lassen. Klaas Posselt hat in seinem Video ein paar Tricks parat, wie man die Position von Initialen in InDesign besser definieren kann. Inklusive Textversion.
Weiterlesen … Wie man Initiale von Texten in InDesign optisch flexibel ausrichtet

Wie arbeite ich in Adobe Photoshop mit der »neutralen Farbe«?
Die »neutrale Farbe« – was ist das eigentlich und was kann ich damit anfangen? Die neutrale Farbe gibt es bei vielen Füllmethoden. Sie zu kennen kann sehr nützlich sein – mit diesem Wissen lassen sich die Füllmethoden noch effektiver und sinnvoller einsetzen.
Weiterlesen … Wie arbeite ich in Adobe Photoshop mit der »neutralen Farbe«?
von Monika Gause

Kennen Sie diese neun verschiedenen Wege, um in Illustrator Herzen zu erstellen?
In Adobe Illustrator gibt es zahlreiche Möglichkeiten, einen Pfad zu erstellen. Man kann ihn zum Beispiel frei zeichnen, konstruieren oder auch aus Grundformen zusammensetzen. Je nach Anspruch oder Workflow empfehlen sich dabei andere Wege. Anhand einer Herzform zeigen wir Ihnen die vielen unterschiedlichen Herangehensweisen. Frischen Sie Ihre Grundkenntnisse auf!
Weiterlesen … Kennen Sie diese neun verschiedenen Wege, um in Illustrator Herzen zu erstellen?
von Rudi Warttmann

Suchen/Ersetzen-Vorgänge InDesign: So verhindern Sie Probleme mit Umbruchzeichen
Bei vielen Suchen/Ersetzen-Vorgängen sind auch Umbruchzeichen beteiligt, also Zeichen wie ein Absatzzeichen, ein Zeichen zum Spalten- oder Seitenwechsel. Damit kann es zu ungewünschten Formatwechseln kommen. Damit Ihnen dies nicht passiert, lesen Sie diesen Artikel.
Weiterlesen … Suchen/Ersetzen-Vorgänge InDesign: So verhindern Sie Probleme mit Umbruchzeichen
von Martin Vogler

Für Webdesign und Layouts: wie man Endlosmuster in Photoshop gestaltet
Das Erstellen eines nahtlosen Hintergrunds ist nicht so einfach, wie es erscheinen mag. Denn damit die Übergänge wirklich glatt sind, muss man den Musterrapport gut planen und genau arbeiten. Um eine Sache müssen Sie sich dafür keine Sorgen machen: Das Tapezieren klappt in Photoshop immer absolut fehlerfrei.
Weiterlesen … Für Webdesign und Layouts: wie man Endlosmuster in Photoshop gestaltet
von Martin Vogler

Wie Sie individuelle Muster-Hintergründe in Photoshop erzeugen
Anhand eines Ostereis wollen wir Ihnen einmal zeigen, welche Möglichkeiten Photoshop bietet, um Hintergründe und Hintergrundvariationen zu erzeugen. Natürlich eignet sich dies nicht nur für Ostern. Sie können jedes beliebige Muster wählen und faszinierende Variationen einstellen.
Weiterlesen … Wie Sie individuelle Muster-Hintergründe in Photoshop erzeugen
von Klaas Posselt

Wie Sie Exportfehlern in InDesign schneller auf die Schliche kommen können
Manchmal kommt es vor, dass beim Export eines InDesign-Dokuments ein Fehler passiert und sich der Export-Dialog sogar aufhängt. Die Suche nach der Fehlerquelle kann dann noch dazu sehr mühselig und zeitintensiv ausfallen, vor allem bei umfangreichen Dokumenten. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt Ihnen daher eine Möglichkeit, wie man deutlich schneller herausfinden kann, an welcher Stelle im Dokument der Export ins Stocken gerät.
Weiterlesen … Wie Sie Exportfehlern in InDesign schneller auf die Schliche kommen können
von Martin Vogler

Wie Sie in Photoshop schnell Porträts in edle Bleistiftzeichnungen verwandeln
Für die Umwandlung eines Fotos in eine ansprechende Bleistiftzeichnung gibt es in Photoshop viele Wege. Der schlechteste davon ist mit Sicherheit der Zeichenfilter Strichumsetzung. Man muss aber auch keinen besonders aufwendigen Weg beschreiten, um ein Ergebnis zu erhalten, das wie eine saubere Bleistiftzeichnung anmutet. Die nachfolgende Lösung ist noch dazu nichtdestruktiv.
Weiterlesen … Wie Sie in Photoshop schnell Porträts in edle Bleistiftzeichnungen verwandeln
von Monika Gause

Warum sieht mein Logo oder meine Grafik im Web so schrecklich aus?
Wenn man in Illustrator an einer Grafik arbeitet, dann ist sie immer scharf und man kann (fast) unendlich hineinzoomen, um sich jedes Detail genau anzusehen. In der Dialogbox »Für Web speichern« oder beim Ansehen einer exportierten Datei im Browser sind all die schönen Details dann weg. Stattdessen: Pixeltreppchen und unscharfe Ränder bis hin zur Unlesbarkeit. Warum ist das so?
Weiterlesen … Warum sieht mein Logo oder meine Grafik im Web so schrecklich aus?