Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Wie Sie Ihre Bilder in Photoshop ganz einfach mit einem Flechtmustereffekt aufpeppen
Lassen Sie Ihre Bilder doch einmal so aussehen, als seien sie geflochten worden. Dieser leicht zu erstellende Eyecatcher zieht die Blicke magisch an und sorgt dafür, dass Betrachter ein Weilchen länger bei dem Motiv verweilen. Sie können den Effekt schnell variieren und beliebige Motivkombinationen durchprobieren, ohne jedes Mal wieder von vorne anfangen zu müssen.
Weiterlesen … Wie Sie Ihre Bilder in Photoshop ganz einfach mit einem Flechtmustereffekt aufpeppen
von Martin Vogler

Endlose Sechsecke in Photoshop – die flexible und schnelle Musterlösung für alle Fälle
Vorgefertigte Endlosmuster gibt es zwar viele, doch wäre es nicht schöner, für den jeweiligen Auftrag eine maßgeschneiderte eigene Variante zu erzeugen? Und das auch noch blitzschnell! Ich zeige Dir heute eine Vorgehensweise, die Dir unendliche Möglichkeiten bei der Gestaltung von Endlosmustern gibt.
Weiterlesen … Endlose Sechsecke in Photoshop – die flexible und schnelle Musterlösung für alle Fälle
von Monika Gause

13 Tipps für das Arbeiten mit Illustrators Musterbearbeitungsmodus
Muster zu erstellen wurde ab Illustrator CS6 dank des Musterbearbeitungsmodus sehr viel einfacher. Beim Ausarbeiten des Rapports sind Experimentelle Herangehensweisen möglich und dadurch können raffiniertere Designs erstellt werden. Rein technisch werden weiterhin lediglich Kacheln angewandt, die Geometrie sieht jedoch komplexer aus.
Weiterlesen … 13 Tipps für das Arbeiten mit Illustrators Musterbearbeitungsmodus
von Monika Gause

Alaaf, Helau und Moin Moin! Sechs Wege, um mit Illustrator Konfetti zu streuen
Auch wenn die ganz großen Feiern und Feten im Moment leider auf Eis gelegt werden müssen – Konfetti streuen kann man das ganze Jahr über, zum Beispiel auf Geburtstagsfeiern oder im Fasching. Hier sind sechs Methoden für ein schönes Tohuwabohu ohne die dazugehörige Sauerei.
Weiterlesen … Alaaf, Helau und Moin Moin! Sechs Wege, um mit Illustrator Konfetti zu streuen
von Martin Vogler

Für Webdesign und Layouts: wie man Endlosmuster in Photoshop gestaltet
Das Erstellen eines nahtlosen Hintergrunds ist nicht so einfach, wie es erscheinen mag. Denn damit die Übergänge wirklich glatt sind, muss man den Musterrapport gut planen und genau arbeiten. Um eine Sache müssen Sie sich dafür keine Sorgen machen: Das Tapezieren klappt in Photoshop immer absolut fehlerfrei.
Weiterlesen … Für Webdesign und Layouts: wie man Endlosmuster in Photoshop gestaltet
von Martin Vogler

Wie Sie individuelle Muster-Hintergründe in Photoshop erzeugen
Anhand eines Ostereis wollen wir Ihnen einmal zeigen, welche Möglichkeiten Photoshop bietet, um Hintergründe und Hintergrundvariationen zu erzeugen. Natürlich eignet sich dies nicht nur für Ostern. Sie können jedes beliebige Muster wählen und faszinierende Variationen einstellen.
Weiterlesen … Wie Sie individuelle Muster-Hintergründe in Photoshop erzeugen
von Martin Vogler

Wie man Fotos in kleine Quadrate zerlegt mit Photoshop
Diesen kleinen Fotoeffekt kann man gut dazu verwenden, um stilisierte Hintergründe zu erzeugen und Motive auf interessante Weise zu rastern. Es ist dabei nicht nur eine Zerlegung in Quadrate möglich, sondern es kann jede beliebige Form verwendet werden.
Weiterlesen … Wie man Fotos in kleine Quadrate zerlegt mit Photoshop
von Martin Vogler

Blitzschnell zum sehenswerten und nichtdestruktiven Bildraster-Effekt in Photoshop!
Rastereffekte sind immer ein Eyecatcher. Heute geht es um einen sehenswerten Bildmosaik-Effekt. Das Besondere daran ist die Arbeitstechnik: Die Erstellung ist absolut gelingsicher. Und mit zwei Klicks kann das Rastermotiv ausgetauscht werden – ideal für konsistente Seriengestaltungen.
Weiterlesen … Blitzschnell zum sehenswerten und nichtdestruktiven Bildraster-Effekt in Photoshop!
von Martin Vogler

Porträts mit raffinierten Rastereffekten stilisieren – drei schnelle Wege in Photoshop
Ein Halbtonraster wird in der Gestaltung mit unterschiedlichen Zielen eingesetzt. Manche Designer möchten damit die Wirkung des Motivs gezielt in eine bestimmte Richtung lenken. Andere versehen ihre Gestaltungen mit diesem Druckrastereffekt, um einfach »nur« aufmerksamkeitsstarke Looks zu erschaffen. Egal, wofür Du den Effekt auch benötigst – ich zeige Dir drei unterschiedliche Wege, mit denen Du eine gelungene Strichbild-Anmutung erzeugen kannst.
Weiterlesen … Porträts mit raffinierten Rastereffekten stilisieren – drei schnelle Wege in Photoshop
von Monika Gause

Wie man ein Mandala mit Illustrator zeichnet
Die spezielle Anforderung beim Zeichnen von Mandalas besteht darin, dass man nur ein Stück des Mandalas zeichnet, aber dennoch sofort sieht, was nach der Vervielfältigung entstehen wird. Wenn Sie das Plug-in MirrorMe einsetzen, ist das Erstellen von Mandalas kein Problem. Aber wenn Sie dieses Plug-in nur zwei Mal im Jahr bräuchten, würde sich die Anschaffung nicht lohnen. In diesem Fall können Sie mit Bordmitteln ebenfalls Mandalas zeichnen.