Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Klaas Posselt

Spationieren in InDesign – so geht's einfach und schnell!
Durch eine Spationierung soll eine optimale Schriftsatzästhetik erreicht werden. Im Ergebnis führt sie zum Beispiel dazu, dass das Schriftbild harmonischer und besser lesbar wird. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert genau, wie man in InDesign richtig spationiert und wie man diese Aufgabe auch noch automatisieren kann.
Weiterlesen … Spationieren in InDesign – so geht's einfach und schnell!
von Klaas Posselt

Einfach dank GREP – wie Sie Zitate und andere Textinhalte automatisch in InDesign formatieren
Sollen Zitate oder andere hervorzuhebende Textabschnitte besonders formatiert werden, kann es sich bei umfangreichen Dokumenten lohnen, die Textformatierung zu automatisieren. InDesign-Experte Klaas Posselt erläutert, wie Sie diese Aufgabe dank GREP problemlos meistern, Fehler verhindern und am Ende viel Zeit sparen.
von Rudi Warttmann

Wie Sie raffinierte GREP-Stile im Absatzformat mithilfe des Informationen-Bedienfelds erstellen
Praktisch alle aufgeworfenen Probleme haben Sie im Griff, wenn Sie anstelle des Einfügens von Leerräumen in InDesign mit GREP-Stilen im Absatzformat arbeiten. Wie Sie dies selbst in Verbindung mit Textvariablen in InDesign in die Tat umsetzen können, zeigt dieser Beitrag.
von Klaas Posselt

Wie spielen verschiedene Textformatierungen in InDesign zusammen?
Text kann in InDesign auf verschiedenen Wegen formatiert werden – zum Beispiel manuell oder über Formate. Zudem können auch noch verschachtelte Formate oder GREP-Stile greifen. InDesign-Experte Klaas Posselt erklärt, welches Textaussehen am Ende zu erwarten ist, wenn man die verschiedenen Formatierungsarten miteinander kombiniert.
Weiterlesen … Wie spielen verschiedene Textformatierungen in InDesign zusammen?
von Klaas Posselt

Mathematische Brüche in InDesign formatieren – diese Möglichkeiten gibt es
Damit mathematische Brüche in InDesign-Dokumenten ansprechend dargestellt werden, muss ein zusätzlicher typografischer Aufwand betrieben werden. InDesign-Experte Klaas Posselt gibt einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Bruchformatierung und zeigt auch, wie man sie praktisch umsetzt.
Weiterlesen … Mathematische Brüche in InDesign formatieren – diese Möglichkeiten gibt es
von Klaas Posselt

Preise in InDesign clever automatisch formatieren mit GREP-Stilen
Das gezielte Formatieren von Preisen in InDesign-Dokumenten kann viel Zeit kosten – wenn man nicht weiß, wie man es clever anstellt. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt in seinem neuesten Video, wie Sie mit GREP-Stilen bestimmte Textteile quasi intelligent formatieren lassen können. Für die wichtigsten Arbeitsschritte gibt es auch wieder eine schriftliche Zusammenfassung.
Weiterlesen … Preise in InDesign clever automatisch formatieren mit GREP-Stilen
von Rudi Warttmann

Suchen/Ersetzen-Vorgänge InDesign: So verhindern Sie Probleme mit Umbruchzeichen
Bei vielen Suchen/Ersetzen-Vorgängen sind auch Umbruchzeichen beteiligt, also Zeichen wie ein Absatzzeichen, ein Zeichen zum Spalten- oder Seitenwechsel. Damit kann es zu ungewünschten Formatwechseln kommen. Damit Ihnen dies nicht passiert, lesen Sie diesen Artikel.
Weiterlesen … Suchen/Ersetzen-Vorgänge InDesign: So verhindern Sie Probleme mit Umbruchzeichen
von Klaas Posselt

Wie Sie unechte Trennungen in InDesign finden und korrigieren
Beim Dokumentensatz in InDesign wollen Anwender oftmals ein schöneres Textbild erreichen, indem sie Trennungen durch manuell eingegebene Trennstriche und harte Zeilenumbrüche erzwingen. InDesign-Experte Klaas Posselt zeigt, wie man diese unechten Trennungen in InDesign auf elegante Weise findet und eliminiert.
Weiterlesen … Wie Sie unechte Trennungen in InDesign finden und korrigieren
von Rudi Warttmann

Leere Zeilen in InDesign mit GREP löschen und Buchstabenklassen umformatieren
Ganz sicher haben Sie schon oft gezielt Text gesucht und durch anderen Text ersetzt, und Sie haben ebenfalls die GREP-Suche verwendet, um bestimmte Zeichen unter Nebenbedingungen zu finden. Neben denjenigen Sonder- und Metazeichen, die Ihnen die GREP-Suche anbietet, stehen Ihnen noch etliche weitere zur Verfügung, die unglücklicherweise in InDesign nicht aufgelistet oder dokumentiert sind. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen solche Zeichen vor.
Weiterlesen … Leere Zeilen in InDesign mit GREP löschen und Buchstabenklassen umformatieren
von Rudi Warttmann

Indexeinträge in InDesign bereits während der Erfassung vorformatieren: So klappt es ganz einfach
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit wenigen geschickten Handgriffen bereits beim Erstellen des Indexeintrags im Text dafür sorgen können, dass dieser Eintrag im eigentlichen Index gleich in kursiv oder fett (oder jeder anderen gewünschten Auszeichnung) erscheint.