Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Monika Gause

Mit diesen kostenlosen Plug-ins brezeln Sie Illustrator auf
Über Plug-ins haben wir bereits einige Male geschrieben. Wahrscheinlich haben Sie bereits Plug-ins installiert und arbeiten regelmäßig damit. Falls nicht, muss der Einstieg in die Welt der Plug-ins nicht teuer sein. Viele nützliche Helferlein sind kostenlos zu haben. Und neben den »alten Bekannten« gibt es Plug-ins auch an oft übersehenen Orten – nämlich direkt über das Menü.
Weiterlesen … Mit diesen kostenlosen Plug-ins brezeln Sie Illustrator auf
von Martin Vogler

Zum Jahresende 2022: kleine Tipps für Photoshop, InDesign und Illustrator
Zum Jahresausklang haben unsere Autorinnen ein paar kleine Tipps für Photoshop, Illustrator und InDesign für Sie zusammengestellt. Wir bedanken uns für Ihre Treue und würden uns freuen, Sie auch im neuen Jahr wieder regelmäßig auf unserem Webangebot begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen … Zum Jahresende 2022: kleine Tipps für Photoshop, InDesign und Illustrator
von Klaas Posselt

Einfärben mit InDesign – drei Wege, wie man Graustufenbilder schnell koloriert
Wenn ein Publishing-Projekt auf Schnelligkeit oder Kosteneffizienz angelegt sein muss, bietet es sich an, Dokumente gleich so zu konzipieren und anzulegen, dass eine Anpassung von Bildern auch direkt in InDesign möglich ist. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt drei einfache Wege vor, mit denen Fotos in InDesign-Dokumenten schnell vom InDesign-Anwender selbst umgefärbt werden können.
Weiterlesen … Einfärben mit InDesign – drei Wege, wie man Graustufenbilder schnell koloriert
von Monika Gause

Was bietet das Update auf Adobe Illustrator 2023?
Adobe Illustrator hat ein neues Update erfahren. Die neue Illustrator-Version, die uns ab sofort täglich begleiten wird, wurde auf der Adobe Max 2022 vorgestellt. Dieser Beitrag erläutert Ihnen, welche Neuerungen und Änderungen Sie durch das Update erwarten. Dabei geht er auch auf ein paar Neuerungen ein, die bereits im Laufe des Jahres über Zwischenupdates integriert wurden.
Weiterlesen … Was bietet das Update auf Adobe Illustrator 2023?
von Martin Vogler

Welche Neuerungen bietet Adobe Photoshop 2023 (24.0)?
Auf der Adobe MAX 2022 wurde wieder ein neues Update für Adobe Photoshop präsentiert. In diesem Beitrag erläutern wir Ihnen die wichtigsten Neuerungen von Adobe Photoshop in der Version 2023 – sowie auch von dem Camera-Raw-Zusatzmodul und Lightroom.
Weiterlesen … Welche Neuerungen bietet Adobe Photoshop 2023 (24.0)?
von Martin Vogler

Formen in Photoshop – diese kleinen Tipps und Tricks helfen beim Arbeiten in der Praxis
Die Form-Werkzeuge in Photoshop – jeder kennt sie und jeder nutzt sie. Doch längst nicht jeder kennt auch alle kleinen Tricks und Besonderheiten, die es beim Zeichnen von Formen in Photoshop gibt. Diese kleinen Tipps und Tricks helfen dabei, dieses Werkzeug noch einmal neu zu entdecken und alle Möglichkeiten auszuschöpfen.
von Monika Gause

Das Ebenen-Bedienfeld in Illustrator – schnelle Tipps und Tricks
In Vektorprogrammen werden Ebenen nicht benötigt, um eine Grafik editerbar zu halten. Sie sind jedoch äußerst nützlich zur Strukturierung einer Datei, um sich darin besser zurechtzufinden, den Bildschirmaufbau (durch Ausblenden ganzer Ebenen) zu beschleunigen und für das effiziente Arbeiten mit Objekten. Diese Tricks helfen Ihnen, das Ebenen-Bedienfeld noch effizienter zu verwenden.
Weiterlesen … Das Ebenen-Bedienfeld in Illustrator – schnelle Tipps und Tricks
von Martin Vogler

Drei einfache und schnelle Wege zum Duotone-Effekt in Photoshop
Der Duoton-Effekt erfährt immer mal wieder kleine Revivals und wird immer wieder gerne eingesetzt. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Gestaltungsweg im Prinzip nicht besonders umfangreich oder schwierig ist. In diesem Artikel zeige ich drei schnelle Photoshop-Techniken für die Umsetzung.
Weiterlesen … Drei einfache und schnelle Wege zum Duotone-Effekt in Photoshop
von Monika Gause

Neun Details, die eine automatische Nachzeichnung in Illustrator entlarven
Der Bildnachzeichner in Adobe Illustrator verspricht eine 1-Klick-Lösung. Sobald eine automatisch vektorisierte Grafik umgewandelt und damit kein Live-Objekt mehr ist, kann man rein technisch nicht mehr ablesen, wie sie hergestellt wurde. Trotzdem besitzen diese automatisch nachgezeichneten Grafiken Merkmale, an denen man es erkennen kann.
Weiterlesen … Neun Details, die eine automatische Nachzeichnung in Illustrator entlarven
von Martin Vogler

Ohne Haken – sieben gerne übersehene Werkzeug-Einstellungen in Photoshop
Die Fülle an Funktionen, Schaltflächen und Einstellmöglichkeiten in Photoshop ist schon erschlagend. Da fallen kleine Checkboxen nicht groß auf. Manchmal erleichtern aber genau diese das Arbeiten mit Werkzeugen entscheidend. Ich habe mir mal sieben dieser kleinen, unscheinbaren Kästchen herausgepickt und erläutere Euch, was hinter ihnen steckt. Ihr werdet überrascht sein, welche hilfreichen Optionen sie teilweise offenbaren.
Weiterlesen … Ohne Haken – sieben gerne übersehene Werkzeug-Einstellungen in Photoshop