Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!
Wenn Sie Fremddaten bekommen, ist es manchmal mühsam, diese zu analysieren. Für umfangreiche Änderungen ist es natürlich nötig, sich alles im Detail anzusehen, aber wenn die Datei einfach nur in die Produktion muss und dafür ganz spezielle Infos erforderlich sind – wo kann man die dann schnell finden, ohne jeden Stein umzudrehen?
Das Erstellen von Texten gehört in Photoshop bei vielen Designaufgaben selbstverständlich dazu – sei es, dass man zum Beispiel Bildelemente beschriften muss oder Text als Gestaltungselement in ein Composing einbaut. Ich verrate Euch acht kleine nützliche Tipps, welche das Arbeiten mit Text in Photoshop erleichtern oder beschleunigen.
In diesem Artikel geben wir weitere Antworten auf Fragen, die beim Arbeiten mit Grafik-, Design- und -Layoutprogrammen immer wieder auftauchen. Wir widmen und insbesondere den unterschiedlichen Arbeitsdateien und den möglichen Austauschformaten, also JPG, TIF, SVG, GIF, TIF, PNG, PDF und natürlich auch dem AI-Format von Adobe Illustrator.
Einige Fragen werden in öffentlichen Foren, Facebookgruppen und anderswo immer wieder gestellt. Wenn Sie die Datei anlegen, können Sie Ihr Projekt schon ruinieren – jedenfalls wenn Sie es falsch machen. Also sollten Sie die Zeit investieren und die Details über die Produktion, Farbe ,Vektor- und Rasterdateien, Auflösung und Dateiformate lernen, denn all die Arbeit soll ja nicht nur morgen noch da sein, sondern sie soll auch immer noch voll editierbar sein und natürlich nach dem Druck klasse aussehen.
Über Skripte lassen sich die Möglichkeiten von InDesign ganz einfach erweitern. Es gibt inzwischen zahlreiche nützliche Skripte, die den Alltag eines Designers deutlich erleichtern. Der InDesign-Experte Klaas Posselt stellt seine fünf Lieblingsskripte in einem Video vor. Inklusive Textversion zum schnellen Nachschlagen mit Direktlinks.
Anlässlich der Online-MAX vom 20.-22. Oktober 2020 wurden in vielen Programmen wieder viele Neuerungen vorgestellt. Im Bereich Illustrator gab es scheinbar wenig zu zeigen. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel nicht nur die aktuellen Neuerungen vor, sondern geben auch einen Überblick über Updates, die in diesem Jahr im Hintergrund gelaufen sind.
Auf der Adobe Max 2021, die dieses Jahr leider nur im virtuellen Raum stattfinden konnte, wurde auch wieder eine neue Version von Photoshop vorgestellt. Version 22.0.0 bietet einige komplett neue Funktionen und auch wieder substanzielle Verbesserungen. Wir haben uns alle Neuerungen angesehen und stellen die wichtigsten und besten davon vor.
Eine neue InDesign-Version ist erschienen. Kann InDesign 2021 (Version 16.0) uns wieder mit interessanten und nützlichen Neuerungen überraschen? Diese Frage beantwortet der InDesign-Experte Klaas Posselt in seinem Beitrag und stellt zudem die wichtigsten neuen Features auf den Punkt gebracht vor.
Die Verwendung der Alt-Taste in Photoshop eröffnet versteckte und zeitsparende Funktionen. In Verbindung mit der Arbeit mit Ebenen, und besonders im Ebenen-Bedienfeld, haben die Photoshop-Entwickler viele Funktionen eingebaut, die Sie zeitsparend durch die Verwendung der Alt-Taste aufrufen können.
Bei Blocksatz besteht immer die Gefahr, dass in einem Absatz zu weite, zu enge oder insgesamt viele ungleichmäßige Wortabstände entstehen. InDesign-Experte Klaas Posselt verrät Ihnen heute in seinem Video, welche Techniken InDesign bietet, um einen nicht ganz optimal laufenden Blocksatz zu optimieren. Für das schnelle Nachschlagen gibt es auch noch eine kurze schriftliche Zusammenfassung.