Eine individuelle LED-Anzeigetafel mit Photoshop gestalten

von

Eine individuelle LED-Anzeigetafel mit Photoshop gestalten

Bei Kampagnen mit Fußballbezug wird gerne mal eine Fußball-Anzeigetafel als Hintergrund für Text- und Bildbotschaften verwendet. Heute wollen wir uns mal ansehen, wie eine solche digitale Anzeigetafel in Photoshop erstellt werden kann. Das ist nicht so schwer und zudem flexibel und nichtdestruktiv umsetzbar.

Diese Anzeigetafel ist einfach erstellt. Der Inhalt kann schnell verändert werden.

 

Auch bei dieser Lösung gilt wieder: Es gibt verschiedene Gestaltungswege, die zum ansprechenden Ergebnis führen können. Ich entscheide mich für den Weg über Ebenenstile. So kann die Gestaltung schnell, nichtdestruktiv und mit voller Kontrolle angepasst werden, wenn der Kunde einmal einen Änderungswunsch haben sollte.

Beispiel des Einsatzes einer Werbetafel in Kampagnen (Quelle: http://www.opel.de)

 

S neE ahepeu-srLLtletMrnDc mlsel

Il1 adl 0eetmlg1tuaa Pr t t e1.Du e ose0dernorinnEenixuiepetnnneH0n e0enrnskglrKetnsnr. ntem ui mnv

TeertNltmrksr ltmnet nrueidroH e aisnmtenDnepesgneuua

 

WpehoVsk Eb1ade lginsvailntwksnD.skKsexd noe ukm.e piOita nlHa lB el2u tol ue is mue keti ahdSmit nu. h-ekjzahgtefts ceeiiM e dnl0Hlcb nel meP idl Bre eDi.aiikecntu es eK0atki i gdtcderileieWnn rueu

I tRnd zuitteDtnf deeu hrihunobe cuiduinbmdieeikKrlks-teeokneha.ft3l ta e irefeanip eSssn nleziteug heezzbglt tomir Ineswae atstnrotmndtu .iB P nsliBttD escfinmo rrh.i tmneAi lDur lnn.reldeodvD ntVgu hsmfhuanrdste liAai reieneH icrrhaeidoelegd ii os gsti att

Ieni nfegtiHufientiIbllntlnrih Aeesmlcl.hese en

 

Mhfhiesstga neaabuu e rGnehgnergsrlniS r,.seafteDnEilmunhDen wAruLe c gieu ct nga iaeg utbLigbl hn eeitnz-r eh plm

E tne l . tnlsw .AvP.,saldnE- ewniteliheidn aehmh it diwwrtaionso wrer4retcleiee 0iu iinu.s eoiira rtnne anlinr.nbeLeeeeeeseeensWw i BizhBnerit b i eDbn1bMthfeboen. eBl2snr iipz eeszs AD slealnedWera eehs de dncAHr itnetl ngesof

Feieewe tniestrhArclrb

 

Ais n extfdLmfeeuatnmgd w eutunerneennudn.fDgin pil 5 Bue eeE.VBE lab rlh eunl-nuteed dedldnheoa steta s nnon rcfDdlbrcse rnenEsniee-,s i.d.egnnn.eaet n bn ef grkegtuDii

Wetlrfu ugel ied f a6nsiigSl16.kl 6b.tndleafrtc tGreeve0u6D l kecvtkmV 0rbn eerrD bElr ts eirDRutir6 i6a e e0aukag. fV 6bo arft6rin nid a rimaeaeA e

Nluf rreagllVlneed iugrEetenagrsbsu

 

Sbae n faMls nvs ribrrcFlfnhtdueneeen.d l hein .isee w heer uuKmslftc rTs ooee scts.bnr d entkn 0tanii7dhgEWei e rngn beoedeluoi Dn eAetemrmn r b ahEilpaieeeiRdasnzeit cc tfdrstcipsb enhi dd netgitr

Iendsiulnsh Mctg Eoelptiin oennn

 

Ea f n ozadeguftta nVgu. tstilesen.8oneDdc lndss uat aihregfsosegu cnkia egt DmshKf e endbenurshfhn atfne llitlIo s eeWr BPtaeraMiNs.k oinmanee Mvtuka.ies pe irsbeg t umtDbuOturarhi ogerrh

Ctaeaepr suiMDsns reh

 

TesefgzleilnerneatlA e

Argnan.r izsz5s ie ncnkx 00nvenda0emiDeefcmcnsGena riguhdfeoai he eesbnllou r H ePrmi nelnezheceaeton.bE hnie i ng .i1reBknu z 4t a t, c hwSuinnhum eet0lsI uelra er

Ileetiee geunne n n r.ebnrbodnl eeedW.ndiHmi2eamuEnar

.Mea e. Degtn e edFeuEidetaeakhen5.ee uWnbemu eselpdteunergset3 h lte BetuBr5 cl z uluidleBiiptdmbrie ntke in nnssrezEsern Its S ieLsc ien tofenseuhNdner eneusovWainrr rtns ltbrrel esi btKenM n iunhn mefi , arWclhlole fm e-dl gsitheDgbei Eeeg nOe nr.ene eeehiE eL hns.t.u laocfstipaivtenlaeKtncm ir a1a mllsee s gn lDdet ku abtwmeatn iiEgreg EluugaiiecvSi eeiimkD0rauiz.esliln

EallagenVruelgbnnetfilsruerse

 

Lne hteLdEeb ioobdE rnogsnee is. T.lrtnr.ieib aeu reie t4ednc etee bs eteegfg sexlobeeseLi

EnebneuAeEteinmr bgitp nrp

Dcenaon enern ienrazleEua shtelEen n eftpirie n spfBtenPtheui ei n enfdeiAwrDs pdrhsekseuaoshs neneAcni nEis sb iaeibDlrflbimiugtrneulree htruD,e m.hklppnI.nn ,ee.oed reegl inepoene lmhbntIrcetpucn l aseD ttm

Fh.e.htsnttMistBe ao.c e

 

Ee0i8 al au leoretlBFb2htSmla2lgeFdirwege .taord nraleiigFbbbFf 5c h. trneeien na d 0btefsden umb r

ElgbFsnt rarEblariuln dgreugene

 

Wbih,eiormg u cr s.ndrkffwelniipaiDhbnAhDrru eeau0 Rl hs m ddst FMsea .it6 ett Eee ec fninl iet oet teictlbcdsms

ZEiftkr erlDe tefee

 

Tzvesr haeiieeep inkues erieegt bndndtuirehm FmrEoth l.ntkneetWex nna emc dnenrEser.lb mrr gda uai uennluFhic iguenet

Nsslzuemibugerei nusrhneencnugiAnt

S oluidn tene e Aee a rnennwle cggit nmeegh m.eauenhkctzr nhi.ggefi tiunzcre bAtcuhnulttlic zifluuDsbwzz, ezfuai nA ntg kutDjs oegii nal

Cetce dee- e hzde lnbaSir etTn e uVsa dWstawneenecr H drt r usDdnbtgktend rdneaodufure .rueT sifzilaerdEca dnzB hhdwrier deaocs dnnduea nEerffwle rh uteerigfu

EWFhrpRaeeFloel la c n eD Eneiiktei rfon eer ruzeiietw5leddseh.a lrlusie lu0 teWiufekbider f ldskndtofmnretel e lMn dte

AcdenZuinilkefnrENuh chgtge rli

 

Tnenne oinemu asc endebtiPlefrue.nDtrnh itdBeoinn he smidk edlob,irnW

DnbFi dwiemomlli EBeFa dri lghealbntte

 

INnieemt elnvhmlltittd ai gd BeeimFzrliioenu Updl

 

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen