Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Monika Gause

Diese kleinen Optionen können in Illustrator große Verwirrung stiften
Sehen die Farben irgendwie komisch aus? Springen Objekte beim Positionieren? Fehlen auf einmal Programmelemente? Wenn Anwender Probleme mit Illustrator haben, dann sind oft ganz kleine Einstellungen der Auslöser. Sehen wir uns einmal die Optionen an, die am häufigsten Verwirrung stiften und vermeintliches Fehlverhalten verursachen.
Weiterlesen … Diese kleinen Optionen können in Illustrator große Verwirrung stiften
von Monika Gause

Diese Neuerungen bietet Illustrator Version 25.3
Eine neue Version von Illustrator ist erschienen. Die im Juni 2021 vorgestellte Version bietet ein paar kleine, durchaus interessante neue Funktionen, die wir in diesem Artikel vorstellen.
Weiterlesen … Diese Neuerungen bietet Illustrator Version 25.3
von Klaas Posselt

Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten
Wer besonders schnell arbeiten möchte, kommt an Tastaturbefehlen nicht vorbei. Nur leider kann man Shortcuts nicht in unbegrenzter Zahl und für alle Arbeitsschritte anlegen. Zudem vergisst man sie leicht. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt daher eine praktische Funktion vor, die ganz einfach dabei hilft, Wege in InDesign zu verkürzen, schneller zu arbeiten und wertvolle Zeit zu sparen.
Weiterlesen … Speed aufnehmen in InDesign – diese Funktion hilft beim schnellen Arbeiten
von Rudi Warttmann

Den InDesign-Texteditor geschickt zum Bearbeiten und Überprüfen von Text nutzen
In Magazinen und Katalogen ist die Textbearbeitung häufig etwas mühsam: Sie müssen immer wieder hineinzoomen, Text eingeben oder ändern, danach wieder herauszoomen, um sich ein Gesamtbild zu verschaffen, und ggf. zum nächsten Textblock zu springen usw. Sie können sich diese Arbeiten aber auch ganz einfach gestalten, indem Sie den in InDesign integrierten Texteditor geschickt nutzen.
Weiterlesen … Den InDesign-Texteditor geschickt zum Bearbeiten und Überprüfen von Text nutzen
von Monika Gause

Wann und wofür verwende ich welches Dateiformat? Antworten auf häufige Fragen (Teil 2)
In diesem Artikel geben wir weitere Antworten auf Fragen, die beim Arbeiten mit Grafik-, Design- und -Layoutprogrammen immer wieder auftauchen. Wir widmen und insbesondere den unterschiedlichen Arbeitsdateien und den möglichen Austauschformaten, also JPG, TIF, SVG, GIF, TIF, PNG, PDF und natürlich auch dem AI-Format von Adobe Illustrator.
Weiterlesen … Wann und wofür verwende ich welches Dateiformat? Antworten auf häufige Fragen (Teil 2)
von Martin Vogler

Die wichtigsten Neuerungen von Adobe Photoshop 2021 im Überblick
Auf der Adobe Max 2021, die dieses Jahr leider nur im virtuellen Raum stattfinden konnte, wurde auch wieder eine neue Version von Photoshop vorgestellt. Version 22.0.0 bietet einige komplett neue Funktionen und auch wieder substanzielle Verbesserungen. Wir haben uns alle Neuerungen angesehen und stellen die wichtigsten und besten davon vor.
Weiterlesen … Die wichtigsten Neuerungen von Adobe Photoshop 2021 im Überblick
von Monika Gause

Zusammengesetzte Formen oder der Fall des verschwundenen Objekts in Illustrator
In Illustrator existieren inzwischen sehr viele Methoden, Objekte miteinander zu kombinieren: Pathfinder, zusammengesetzte Pfade, Shaper-Gruppen, Interaktive Malgruppen, das Formerstellungswerkzeug … und zusammengesetzte Formen. Einige dieser Methoden erzeugen Live-Objekte, die sich auch noch nach Wochen ändern lassen, andere sind sofort endgültig.
Weiterlesen … Zusammengesetzte Formen oder der Fall des verschwundenen Objekts in Illustrator

Bilder automatisch in Photoshop korrigieren – (wie) funktioniert das?
Die Funktionen zur automatischen Korrektur von Bilddateien in Photoshop wurden von Version zu Version immer besser. Aber wie arbeiten diese Tools – und sind die Ergebnisse brauchbar? Wir haben uns die Möglichkeiten angesehen und liefern Ihnen einen kleinen Überblick sowie ein paar Anwendungstipps.
Weiterlesen … Bilder automatisch in Photoshop korrigieren – (wie) funktioniert das?
von Monika Gause

Bildmaterial neu färben in Illustrator – diese Tipps helfen beim Umfärben von Grafiken
Das nachträgliche Umfärben von Objekten scheint in Illustrator einfach möglich zu sein. Die Aufgabe erschwert sich jedoch, wenn sehr viele Farben oder von sehr vielen Farben nur ganz wenige Farben umgefärbt werden sollen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie das Umfärben in Illustrator mit einer ganz wichtigen Funktion gekonnt bewältigen.
Weiterlesen … Bildmaterial neu färben in Illustrator – diese Tipps helfen beim Umfärben von Grafiken
von Martin Vogler

Genialer Zeitsparer: Wie Sie Variablen in Photoshop für die Serienproduktion einsetzen
Es gibt Befehle in Photoshop, über die man regelmäßig im Menü stolpert, unter denen sich aber viele Anwender nichts vorstellen können. Dazu gehört zum Beispiel die Variablen-Funktion von Photoshop. Diese macht es möglich, Bildmotive zu personalisieren und hilft in manchen Fällen, extrem viel Zeit zu sparen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie damit zum Beispiel Visitenkarten und kreative Seriendokumente erzeugen.
Weiterlesen … Genialer Zeitsparer: Wie Sie Variablen in Photoshop für die Serienproduktion einsetzen