Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Kleine nützliche Tipps und Tricks (JDIs) für schnelleres Arbeiten in Photoshop!
Vielleicht ist es Ihnen das auch schon passiert: Sie sehnen eine bestimmte Funktionalität in Photoshop herbei, aber sie wird einfach nicht eingebaut. Es vergehen Jahre und Sie gewöhnen sich unnötig komplizierte Workarounds an. Eines schönen Tages erfüllt Ihnen Photoshop dann doch Ihren Wunsch – und Sie bekommen es nicht einmal mit!
Weiterlesen … Kleine nützliche Tipps und Tricks (JDIs) für schnelleres Arbeiten in Photoshop!
von Martin Vogler

Wassertropfen an Fensterscheiben mit Photoshop simulieren – so klappt es vollkommen nichtdestruktiv!
Motive durch Glasscheiben durchscheinen zu lassen, die mit Regentropfen übersät sind, ist ein häufig nachgefragter Eyecatcher. Ich stelle eine Lösung vor, bei der kein Strukturbild notwendig ist, alles komplett in Photoshop aufgebaut wird und jederzeit schnell und flexibel geändert werden kann.
von Martin Vogler

Individuelle Ostereier in Photoshop erstellen, bei denen die Bemalung mit einen Klick ausgetauscht werden kann
Sie müssen Webseiten und Anzeigen auf Ostern »trimmen« und benötigen dafür Ostereier, die Sie mit individuellen Motiven versehen können – und die sich auch noch räumlich an die Eiform anpassen müssen? Dann lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie dies ganz einfach und schnell in Photoshop erledigen.
von Martin Vogler

Die besten Handgriffe für ein zeitsparendes Arbeiten in Photoshop
Es ist mal wieder an der Zeit, ein paar der besten Shortcuts und Schnellgriffe in Photoshop in Erinnerung zu bringen. Leider vergisst man sie schnell, wenn man sie nicht ganz bewusst lernt und anwendet. Das Aneignen lohnt sich aber, denn am Ende arbeitet man einfach schneller. Kennen und nutzen Sie bereits alle Möglichkeiten?
Weiterlesen … Die besten Handgriffe für ein zeitsparendes Arbeiten in Photoshop
von Klaas Posselt

Wie Du in InDesign ganz einfach Linien zwischen Textspalten anlegen kannst
Textspalten in InDesign lassen sich automatisiert erstellen – die Linien dazwischen aber leider nicht. Klaas Posselt zeigt Dir in seinem Video einen kleinen Workaround, bei dem sich die Linien zumindest an die Textgröße anpassen. Außerdem stellt er ein kleines InDesign-Skript für Spaltenlinien vor, welches interessante Möglichkeiten bietet. Inklusive Textversion.
Weiterlesen … Wie Du in InDesign ganz einfach Linien zwischen Textspalten anlegen kannst
von Martin Vogler

Wie man Fotos in kleine Quadrate zerlegt mit Photoshop
Diesen kleinen Fotoeffekt kann man gut dazu verwenden, um stilisierte Hintergründe zu erzeugen und Motive auf interessante Weise zu rastern. Es ist dabei nicht nur eine Zerlegung in Quadrate möglich, sondern es kann jede beliebige Form verwendet werden.
Weiterlesen … Wie man Fotos in kleine Quadrate zerlegt mit Photoshop
von Martin Vogler

Sieben überzeugende Gründe, in Photoshop noch mehr auf Ebenengruppen zu setzen
Viele Photoshop-User nutzen Ebenengruppen vor allen Dingen, um die Ordnung im Ebenen-Bedienfeld wiederherzustellen und dort den Überblick zu behalten. Dabei bieten Gruppen noch viel mehr. Sieben weitere Vorteile und interessante Möglichkeiten stelle ich jetzt vor.
Weiterlesen … Sieben überzeugende Gründe, in Photoshop noch mehr auf Ebenengruppen zu setzen
von Martin Vogler

Wie man in Photoshop innerhalb einer Ebene blitzschnell layoutet
Für einen Moment wollen wir mal die Welt der gewohnten Arbeitsweise mit Ebenen, Smartobjekten und Masken verlassen und wieder richtig schön destruktiv arbeiten – dafür aber auch extrem schnell. Was wir dafür brauchen? Verschieben-Werkzeug, Rechteckauswahl-Werkzeug und Transformieren-Werkzeug. Mehr nicht. Klingt das nicht fast schon wie eine Befreiung?
Weiterlesen … Wie man in Photoshop innerhalb einer Ebene blitzschnell layoutet
von Martin Vogler

Unscharfe Hintergrundflächen in Photoshop erzeugen – mit diesen Techniken klappt es nichtdestruktiv
Um die Lesbarkeit von Texten, die auf Bildern platziert werden, zu verbessern, zieht man gerne mal eine farbige Hintergrundfläche mit Transparenz ein. Besonders edel sieht es aus, wenn man den Hintergrund im Bereich der Fläche zudem auch noch unscharf werden lässt. Wie man diesen Effekt in Photoshop erzielen kann, erläutert dieser Artikel.
von Martin Vogler

Jahresrückblick 2018 – was gab es Neues für Photoshop, InDesign und Illustrator?
Das Jahr 2018 geht zu Ende – Anlass für uns, die letzten zwölf Monate noch einmal kurz Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf 2019 zu geben. Dazu haben wir auch wieder ein paar nützliche Tipps und Tricks für Sie zusammengetragen.
Weiterlesen … Jahresrückblick 2018 – was gab es Neues für Photoshop, InDesign und Illustrator?