Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Klaas Posselt

InDesign CC 2020 – das sind die wichtigsten neuen Funktionen des Updates
Eine neue Version für InDesign steht ab sofort zum Download über die Creative Cloud-App bereit. Version CC 2020 bietet neben kleinen Bugfixes und Verbesserungen auch wieder ein paar substanzielle Neuerungen, auf die Anwender schon länger gewartet oder gehofft hatten. InDesign-Experte Klaas Posselt stellt diese auf den Punkt gebracht vor.
Weiterlesen … InDesign CC 2020 – das sind die wichtigsten neuen Funktionen des Updates
von Marianne Deiters

Wie Sie das Werkzeuge-Bedienfeld in Photoshop individuell anpassen
Wer hat sich nicht schon dabei erwischt, in Photoshop mal ein Werkzeug nicht auf Anhieb zu finden, weil es irgendwo verschachtelt ist. Mit relativ wenig Zeitaufwand kann sich jeder einen oder mehrere eigene Werkzeugkästen zusammenstellen und diese mit dem passenden Arbeitsbereich zusammen speichern.
Weiterlesen … Wie Sie das Werkzeuge-Bedienfeld in Photoshop individuell anpassen
von Martin Vogler

Adobes Creative Cloud-Client im neuen Gewand – was hat sich geändert und was kann die neue Desktop-App?
Adobe hat eine stark überarbeitete Version der Creative Cloud Desktop-Applikation veröffentlicht. Diese wird u. a. für die Installation und Verwaltung von Apps, Schriften und anderen Ressourcen benötigt. Auf den ersten Blick macht die neue Schaltzentrale einen sehr aufgeräumten und übersichtlichen Eindruck.
von Martin Vogler

Wie man einen transparenten Glastext im Stil von SKY mit Photoshop gestaltet
Texte mit Glaseffekten sind immer noch sehr gefragt. Warum auch nicht? Wenn die Gestaltung gelingt, dann entsteht ein toller Eyecatcher, so wie beim Sender SKY. Mich hat einfach mal interessiert, wie nah man alleine mit Ebenenstilen an das Original herankommen kann. Möchten Sie erfahren, wie man ganz schnell Glastexte im Stil von SKY gestaltet – und das auch noch nichtdestruktiv? Dann lesen Sie einfach weiter ...
Weiterlesen … Wie man einen transparenten Glastext im Stil von SKY mit Photoshop gestaltet
von Martin Vogler

Sieben hilfreiche Tipps für ein schnelleres Arbeiten mit Photoshop-Ebenen
In Photoshop verbringt man viel Zeit damit, Ebenen zu erstellen, zu verschieben und umzubenennen. Wer die kleinen Tricks und Handgriffe kennt, die dabei helfen, die Arbeitsprozesse zu beschleunigen, freut sich am Ende des Tages über einen deutlichen Zeitgewinn. Ich habe einmal die aus meiner Sicht besten Zeitspar-Tipps für das Arbeiten mit Ebenen zusammengetragen.
Weiterlesen … Sieben hilfreiche Tipps für ein schnelleres Arbeiten mit Photoshop-Ebenen
von Martin Vogler

Sandtexte mit Photoshop erstellen – wie man Texte oder Formen mit Photoshop in den Sand malt
Dieser Effekt eignet sich gut für sommerliche Flyer, Karten und Postings. Er entführt Eure Kunden und Rezipienten für einen Moment an einen fernen Sandstrand und übermittelt eine (scheinbar) handgemachte Botschaft. Der Weg zum Texteffekt ist gar nicht beschwerlich und Ihr könnt zudem schnell Varianten erzeugen. Vamos a la playa!
von Martin Vogler

Aquarelle in Photoshop erstellen – ein wenig mehr Handarbeit, die sich aber lohnt
Viele Wege führen in Photoshop zu einem Aquarell – der schlechteste sicher über den eingebauten Aquarell-Filter. Der hier vorgestellte Lösungsweg geht einmal den umgekehrten Weg und erreicht am Ende ein recht glaubwürdiges Ergebnis. Zunächst kommt dabei ein selten genutztes, aber in diesem Fall sehr geeignetes Werkzeug zum Einsatz. Am Ende werden Konturen über Filter zurückgeholt.
Weiterlesen … Aquarelle in Photoshop erstellen – ein wenig mehr Handarbeit, die sich aber lohnt
von Martin Vogler

Das Penrose-Dreieck – wie man in Photoshop eine optische Täuschung konstruiert
Der Splash-Screen der Photoshop-Version CC 2015.5 wartet mit einem interessanten Eyecatcher auf – eine »unmögliche« Figur, auch Tribar genannt. Das Ergebnis ist eine Gestaltung, die fasziniert und garantiert beim Betrachter hängenbleibt. Wollen wir uns einmal ansehen, wie man ein solches Dreieck in Photoshop konstruiert.
Weiterlesen … Das Penrose-Dreieck – wie man in Photoshop eine optische Täuschung konstruiert
von Martin Vogler

Spiralen mit Photoshop gestalten – mit diesen Techniken gelingt es einfach und schnell
In Photoshop gibt es viele Gestaltungsaufgaben, die man spontan als leicht einstufen würde, die sich aber ohne kleine Hilfen und Hinweise nicht lösen lassen – zumindest nicht so schnell. Dazu gehört auch das Erzeugen einer maßgeschneiderten Spirale. Wir stellen drei Techniken vor, mit denen man relativ schnell und einfach zum Ziel gelangt.
Weiterlesen … Spiralen mit Photoshop gestalten – mit diesen Techniken gelingt es einfach und schnell
von Martin Vogler

Longshadows mit Photoshop – mit diesen Techniken sind lange Schatten schnell erstellt
»Longshadows« waren zunächst vor allem bei Icons zu finden. Inzwischen werden sie aber auch bei vielen anderen »Designdingen« verwendet. Dieser Artikel zeigt gleich mehrere Wege zum langen Schatten: den allseits bekannten, einen ziemlich ungewöhnlichen, einen unheimlich praktischen und einen, der zu realistisch wirkenden Longshadows führt.
Weiterlesen … Longshadows mit Photoshop – mit diesen Techniken sind lange Schatten schnell erstellt