Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!
Es ist schon ungewöhnlich, im Jahr 2016 ein Update mit der Versionsnummer »2015« zu erhalten. Hat sich Adobe etwa verschrieben? Oder erhält man bei dieser neuen Photoshop-Version nur verspätete Bugfixes? Weit gefehlt! Es sind durchaus größere Änderungen und Verbesserungen dabei. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, welche wichtigen Neuerungen das Update bietet.
An den CC-Bibliotheken wird immer weiter optimiert. Kürzlich erfolgte Änderungen machen sie fit für den Einsatz als Design-Handbücher. In die CC-Bibliotheken können Sie Grafikmaterial, Farbfelder, Zeichen- und Absatzformate, Pinsel oder Rasterbilder aus verschiedenen Creative Cloud Programmen ziehen, um sie dann in anderen Programmen zu verwenden. Ideal für den Austausch von Corporate-Design-Elementen, wenn da nicht die totale Offenheit für alle Beteiligten wäre …
Wer Motive wie Blumen, Schmuck oder eben Makros durchgehend in perfekter Schärfe abbilden möchte, gerät selbst mit einer teuren Fotoausrüstung schnell an die Grenzen des optisch Machbaren. Dann hilft nur noch eines: Focus Stacking. Wir stellen heute mit Helicon Focus eine darauf spezialisierte Software vor, die sich auch als Plug-in in Lightroom integrieren lässt. Lohnt es sich, für das Stacken auf dieses spezialisierte Tool auszuweichen?
InDesign bietet eine eingebaute Funktion für das Einfüllen von Platzhaltertexten. Möchte man hier jedoch eigene Texte verwenden, dann stößt man leider auf ein bisschen Gegenwehr von InDesign: Umlaute und Umbrüche werden nicht erkannt. Der InDesign-Experte Klaas Posselt verrät Ihnen heute in seinem Video, wie Sie dies verhindern können und problemlos mit Dummytexten arbeiten.
Wenn Sie ganz schnell aufwendig illustrierte Elemente benötigen, dann ist der Einsatz von Clipart eine gute Option. Adobe hat seit der Übernahme von Fotolia ein großes Angebot von Cliparts. Es sind auch sehr viele Vektordateien dabei. Das Angebot ist komfortabel in die Creative Cloud integriert. Diese Tipps sollten Sie beachten, um Adobe Stock effizient nutzen zu können.
Last but not least präsentieren wir heute noch die Übersichten für die InDesign-Werkzeuge und -Fenster. Sie machen sich gut als Wallpaper für den heimischen Desktop oder für das Tablet. Und sie sind dabei auch noch nützlich, denn sie helfen, Tastaturbefehle im Blick zu behalten und sich leichter einzuprägen. Viel Spaß!
Nachdem wir gestern bereits die Werkzeug-Übersichten für Photoshop publiziert hatten, folgen heute die für Adobe Illustrator. Diese helfen dabei, die Tastaturbefehle für Werkzeuge und Fenster immer im Blick zu behalten. Wir haben diese für verschiedene Auflösungen angefertigt. Laden Sie sich diese einfach als Desktop-Wallpaper oder als Hintergrundbild für Ihr Tablet herunter.
Tastaturbefehle sind schnell mal vergessen. Damit Sie diese leichter behalten und schnell wiederholen können, haben wir für Sie eine kleine Übersicht zu den Photoshop-Werkzeugen gestaltet. Nutzen Sie diese einfach als schmückenden Wallpaper für Ihren Desktop oder als nützlichen Begleiter auf Ihrem Tablet. In diesem Artikel können Sie die Versionen für Photoshop herunterladen.
Heute stellen wir Ihnen die wichtigsten und besten neuen Funktionen von InDesign CC 2015.3 vor – mit Video und Text. Erfahren Sie vom InDesign-Experten Klaas Posselt, was sich beim Speichern-Dialog, der barrierefreien PDF-Erstellung, der Publish-online-Funktion und beim Umgang mit Formatabweichungen getan hat.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie mit wenigen geschickten Handgriffen bereits beim Erstellen des Indexeintrags im Text dafür sorgen können, dass dieser Eintrag im eigentlichen Index gleich in kursiv oder fett (oder jeder anderen gewünschten Auszeichnung) erscheint.