Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu
Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps
von Martin Vogler

Animierte GIF-Filme in Photoshop erstellen – mehr Pepp für Tweets und Posts
Wer hätte das gedacht? In letzter Zeit erlebt das animierte GIF ein kleines Revival. Sicher kennen Sie Twitter, das Organ für Kurznachrichten. Immer häufiger werden auch GIF-Grafiken in sozialen Netzwerken für die Schnell-Kommunikation eingesetzt. Und auch die Marketingindustrie hat dieses Prinzip bereits für sich entdeckt.
Weiterlesen … Animierte GIF-Filme in Photoshop erstellen – mehr Pepp für Tweets und Posts
von Martin Vogler

Wie Sie in Photoshop ganz einfach einen eigenen Weihnachtsbaum erzeugen
»Woher jetzt einen Weihnachtsbaum nehmen?« Alle Jahre wieder stellt man sich diese Frage - auch als Designer. Inzwischen kann sie aber ganz einfach beantwortet werden: Direkt aus Photoshop! Wir zeigen Ihnen die verblüffend vielfältigen Möglichkeiten, die selbst für Hobby-Botaniker schwer zu überschauen sind.
Weiterlesen … Wie Sie in Photoshop ganz einfach einen eigenen Weihnachtsbaum erzeugen
von Rudi Warttmann

Eigene Konturen und Strichelungen in InDesign – so klappt es ganz einfach
Viele Anforderungen an Konturen und Strichelungen lassen sich in InDesign direkt über den Konturenstileditor erfüllen. Sie können darüber hinaus alle selbst erstellten Konturen als Format abspeichern und dann z. B. per GREP-Stil automatisch auf bestimmte Wörter oder Absätze anwenden. Wir erläutern Ihnen heute, wie Sie die Möglichkeiten nutzen.
Weiterlesen … Eigene Konturen und Strichelungen in InDesign – so klappt es ganz einfach
von Martin Vogler

In Photoshop schnell einen flexiblen Schachbrett-Hintergrund erzeugen!
Wer in Photoshop Zeichenflächen nutzen möchte, muss fürs Erste auf die gewohnte Transparenz-Anzeige verzichten. Eigentlich ein guter Anlass, nicht nur zu zeigen, wie man sich schnell einen Ersatz beschafft, sondern dabei auch ein paar Grundlagen aufzufrischen, die man beim Arbeiten mit Mustern gut gebrauchen kann.
Weiterlesen … In Photoshop schnell einen flexiblen Schachbrett-Hintergrund erzeugen!
von Isolde Kommer

Kurztipp: Wie Sie Farbfelder ganz gezielt in Ihr InDesign-Layout laden
Wenn Sie Farbfelder aus einem anderen Dokument über den Bedienfeldmenü-Befehl »Farbfelder laden« in Ihre aktuelle Layoutdatei holen, müssen die überflüssigen anschließend gegebenenfalls umständlich wieder löschen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nur bestimmte Farbfelder aus einer anderen Datei zu laden.
Weiterlesen … Kurztipp: Wie Sie Farbfelder ganz gezielt in Ihr InDesign-Layout laden
von Isolde Kommer

Wie Sie englischsprachige Photoshop-Aktionen ganz einfach anpassen
Im Internet gibt es viele interessante Photoshop-Aktionen zum Download. Ein großer Teil dieser Aktionen ist jedoch englischsprachig. Sobald Sie diese also anwenden möchten, folgt oft die Enttäuschung: Manche laufen nicht richtig. Wir verraten Ihnen, wie Sie fremdsprachige Aktionen in Photoshop selbst »eindeutschen« und haben auch einen Geheimtipp.
Weiterlesen … Wie Sie englischsprachige Photoshop-Aktionen ganz einfach anpassen
von Rudi Warttmann

So beherrschen Sie das Zoll-Zeichen in InDesign
Als Zollzeichen wird gewöhnlich das »Gänsefüßchen« verwendet, das aber ebenfalls als Anführungszeichen fungieren kann. Daher gibt es manchmal Probleme, wenn InDesign nämlich das Zollzeichen plötzlich in ein typografisches Anführungszeichen umsetzt. Wir verraten, wie Sie dies lösen und sicher mit dem Zollzeichen umgehen.
Weiterlesen … So beherrschen Sie das Zoll-Zeichen in InDesign
von Monika Gause

3D-Vorlagen für Illustrator selbst erstellen mit Google Sketchup
Viele Vorlagen für Ihre Illustrationen finden in Ihrem eigenen Archiv oder z.B. über Suchmaschinen. Einige besondere Motive oder Ansichten sind jedoch nur schwer zu finden, z.B. wenn sie sich aufgrund des gewünschten Blickwinkels nicht fotografieren lassen. In solchen Fällen können Sie sich die Vorlage auch selbst mithilfe eines 3D-Programms erstellen.
Weiterlesen … 3D-Vorlagen für Illustrator selbst erstellen mit Google Sketchup
von Monika Gause

Farbharmonien unabhängig nutzen: Alternativen zu Adobe Color (Kuler)
Leider können Sie Adobe Kuler (jetzt Color) nur noch sinnvoll in Illustrator verwenden, wenn Sie ein Creative Cloud Abonnement haben, d.h. ab Illustrator CS6 (Cloud-Version). Anwender früherer Versionen sind abgehängt und können nicht einmal mehr ASE-Dateien downloaden. Wir haben uns einmal umgesehen, welche Alternative es für Adobe Color überhaupt gibt. Und es sind einige.
Weiterlesen … Farbharmonien unabhängig nutzen: Alternativen zu Adobe Color (Kuler)
von Martin Vogler

Adobe Preview CC: So testen Sie Photoshop-Screendesigns auf iPad & Co.
Die Neuerungen von Photoshop CC 2015 zeigen das Bemühen von Adobe, Web- und Screendesignern ein effizienteres Arbeiten zu ermöglichen. Aber wo und wie soll man testen, wie Photoshop-Designs auf Tablets und Smartphones aussehen? Dafür gibt es die App »Adobe Preview CC«. Wir haben uns angesehen, wie sie in der Praxis funktioniert.
Weiterlesen … Adobe Preview CC: So testen Sie Photoshop-Screendesigns auf iPad & Co.