Tipps & Tricks

Tipps und Tricks für Photoshop, InDesign und Illustrator – jede Woche neu

Auf dieser Seite erhalten Sie nützliche Tipps und eine kreative Inspiration für Photoshop, InDesign und Illustrator. Die Artikel sind in der Woche ihres Erscheinens kostenlos lesbar und werden erst danach zugangsgeschützt. Möchten Sie keinen wertvollen Tipp verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unseren wöchentlichen Creative-Letter!

Aktuelle Tipps für die Creative Cloud Apps

InDesign Texte bereinigen


von Klaas Posselt

Text in InDesign bereinigen – so klappt es einfach und schnell

Nach der Übernahme oder dem Verfassen von Texten in InDesign müssen am Ende oft noch kleine Fehler und Unsauberkeiten beseitigt werden. So schleichen sich zum Beispiel gerne einmal falsche Trennungen ein oder doppelte Leerzeichen. Klaas Posselt zeigt heute in seinem Video, welche Möglichkeiten es dafür gibt und wie man am schnellsten zum Ziel gelangt – inklusive einer Textversion für das schnelle Nachlesen.

Weiterlesen …

Adobe Max 2021


von Martin Vogler

Adobe Max 2021: Zahlreiche Vorträge und Workshops für Kreativschaffende

Es ist wieder soweit – am 26. Oktober startet die Adobe Max 2021. Zwei Tage werden sich bei diesem Event Kreative aus allen Bereichen der Welt im virtuellen Raum begegnen, um sich über Adobes neueste Technologien zu informieren und im Rahmen von kostenlosen Workshops neue Dinge von ausgewiesenen Experten zu lernen.

Weiterlesen …

Optionen, die in Illustrator große Verwirrung stiften können


von Monika Gause

Diese kleinen Optionen können in Illustrator große Verwirrung stiften

Sehen die Farben irgendwie komisch aus? Springen Objekte beim Positionieren? Fehlen auf einmal Programmelemente? Wenn Anwender Probleme mit Illustrator haben, dann sind oft ganz kleine Einstellungen der Auslöser. Sehen wir uns einmal die Optionen an, die am häufigsten Verwirrung stiften und vermeintliches Fehlverhalten verursachen.

Weiterlesen …

Einfache Simulation eines Infrarot-Bildes mit Camera-Raw-Filtern


von Dirk Metzmacher

Einfache Simulation eines Infrarot-Bildes mit Photoshop

Schwarzweiß-Fotos im Infrarot-Bereich bieten ein spannendes stilistisches Thema. Dabei wird der blaue  Himmel sehr dunkel, Grüntöne (wie etwa von Blättern) sehr hell  nachgezeichnet. Und genau das macht auch den Reiz dieser Aufnahmen  aus, wobei sich der Effekt leicht in Photoshop simulieren lässt. Der Camera Raw-Filter bietet dazu so einige Regler an.

Weiterlesen …

Manuelle Word-Formatierungen korrigieren


von Klaas Posselt

Wie Sie manuelle Formatierungen aus Word in InDesign korrigieren können

Wie Sie Word-Dokumente problemlos in InDesign importieren, hatten wir Ihnen bereits in einem vorangegangenen Beitrag erläutert. Daran anschließend kam in der Community die Frage auf, wie bei Word-Dokumenten zu verfahren ist, wenn diese »eigenmächtige« manuelle Formatierungen enthalten. Eine mögliche Lösung dafür erfahren Sie nachfolgend.

Weiterlesen …

Aussparungsgruppen verflachen


von Monika Gause

Wie Sie Aussparungsgruppen in Illustrator verflachen und für die Produktion vorbereiten können

Damit es später beim Druck keine Schwierigkeiten gibt und die Produktion fehlerfrei ausgeführt werden kann, sollten Aussparungsgruppen vor der Weitergabe der Druckdaten in der Regel verflacht werden. Anhand eines Beispiel-Logos demonstrieren wir Ihnen die richtige Vorgehensweise in Illustrator.

Weiterlesen …

Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf


von Dirk Metzmacher

Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf

Landschaftsaufnahmen leben von der Wettersituation vor Ort zum Zeitpunkt der Aufnahme. War das Wetter nicht ganz so gut, so zeigt sich das natürlich in der Qualität der Aufnahme. Sollte nur etwas Farbe und Licht fehlen, so bietet sich eine exotische Photoshop-Funktion an, die eher selten zum Einsatz kommt. Dabei werden die Farben und Helligkeitswerte einer Aufnahme verwendet, um eine zweite aufzuwerten.

Weiterlesen …

Inhaltsverzeichnisse mit ansprechenden Führungslinien


von Klaas Posselt

Wie Sie Inhaltsverzeichnisse in InDesign mit ansprechenden Führungslinien versehen

Oftmals sollen bei Verzeichnissen zwischen den Einträgen und den Seitenzahlen Punkte oder Linien erscheinen, um das Lesen zu erleichtern und eine angenehmere Anmutung zu schaffen. InDesign-Experte Klaas Posselt hat einen Trick für Sie parat, mit dem Sie deutlich schönere Führungslinien erzeugen können.

Weiterlesen …

Illustrator Sterne gestalten


von Monika Gause

Wie man plastische Sterne in Illustrator konstruiert, die wie gebastelt aussehen

Geometrisch konstruierte Vektorobjekte entpuppen sich oft als sehr wirkungsvolle Eyecatcher, weil sie dazu einladen, das Konstrukt zu analysieren und zu entschlüsseln. Noch dazu kommt Selbstkonstruiertes und Handgemachtes auch immer gut an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen dekorativen Stern entwickeln, der aussieht, als bestünde er aus einem einzigen Band.

Weiterlesen …

Vintage-Look mit Photoshop


von Dirk Metzmacher

Vintage-Look mit Photoshop: So erzielen Sie einen sehenswerten Retro-Effekt

Der Vintage-Look ist im Trend und wird in der Werbung wie auch im Webdesign als Stilmittel eingesetzt. Fotos werden dabei bewusst mit Bildfehlern umgesetzt, so dass ein Ergebnis etwa leicht vergilbt wirkt. Gerade diese Farbverschiebungen sorgen für eine gewünscht sympathische, alt wirkende Aufnahme. Mit der hier vorgestellten Technik können Sie zahlreiche Variationen und inviduelle Bildlooks erreichen.

Weiterlesen …