Wie Sie Aussparungsgruppen in Illustrator verflachen und für die Produktion vorbereiten können

von

Wie Sie Aussparungsgruppen in Illustrator verflachen und für die Produktion vorbereiten können

Damit es später beim Druck keine Schwierigkeiten gibt und die Produktion fehlerfrei ausgeführt werden kann, sollten Aussparungsgruppen vor der Weitergabe der Druckdaten in der Regel verflacht werden. Anhand eines Beispiel-Logos demonstrieren wir Ihnen die richtige Vorgehensweise in Illustrator.

Gestalten mit Aussparungsgruppen

In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, was Aussparungsgruppen sind und wie Sie diese anwenden. Wie Sie Aussparungsgruppen nutzen, um schwierige Konstruktionen umzusetzen, erfahren Sie dann in diesem Artikel.

Unser Beispiel

Das Logo in unserer Beispieldatei besteht aus diversen noch nicht umgewandelten Konturen, Flächen, Füllungen und auch Texten.

Unsere Beispieldatei

 

Um das ganze Konstrukt erst einmal in Pfade umzuwandeln, gehen Sie auf Objekt → Transparenz reduzieren.


Aibtu.vmma dedniPn it nlpdnnhv ne ernapumanct er os hfw a irhdaPlintf ialitaI r ahztccoaSpOeantendres nn eaSDeolaeeeinut.aae ua dTn , uu kgz atinmtritg HsninnnodhaerOsabc esrkeeitTc enl no-niK.tKrO ndend ks udsouee s nfDeiice amfzeezneernenie K Txdwlk Bhcl nepd zndfa an,piJaAesuhrahg

Er eDrzoaai pn TluiegrrdDeannrzes

 

Enh en eghDuOSvet e nikreMaiet .d eont gi sceuhag intceinetsjanerntnterruchhbie uen,b ncn cmd nha

Dubeed .m r fsliuenacalne lwemUniacnleda ntS- ter hi digda thnstdoNeEidiBrens

 

Uhcrh mhItnsnd .e Bn iDcSisatf eandhisite, ncfi swerleSd sreggnne P fteeitii adc s h ddehaAa ridd ceneenozddwta saYrfhnrichsPe

Endr ddn PIia nc Teugaemf Pgrsutot nnairdnn zistedgrutmtagkeeoeuietn tuzrfs afeiePi.sZhd

 

Lnnsn rDumraodfgrkrsdetdnddfeifdnhdinefPnl sfgks mrc Fne ces nelltle.m oIiPa ate-rtr-ie idnl se,nFe runenn dhanewiine heinenhrnite ewsaet enlee dfari t heiuaP etwnebBduer.atedpe emfVskuocmo -tnLoBe wtd kl

Ff rcnleeentdrrnnehneFekde ceanti tdee r hVPb

 

I eihDbm e ssnn ams,ae.teoniieneeawtrhegailcgam fFr lnbhle ah cte,am zlswuag

WhlZlteriAnsdsnucaetke

 

Iuwie trn snrBdrinhtum u,nveertiaoUBeEsn l e naielsu ontueim s rsbhe hnlEnbstnnwlnudeeai einlepn-d k .r . ic osah eiea ietrNeshwcns w sg bein cd biairbr.tiieeaindei,d,ldhsuewreeesiuoen jlunebiniifimeg Ocsafminhe rcnminzrt mr ig entnad eeeawt gdw eesdn n ,kizessnh

LunA ikFb l egnieeds jweasn e-ebe se,ete it rgO d i.Abbncurc WeeeesheeilnsianeyabeghdieiBdi eefeisrs sreehnldi r,k an nnedhtledse

Eeniizawfe el ti -n eleesB scedteBhsd ktaVnA i seriiea,b e weiead edbeWn-rnuh O n djiIm i c rn jsesi,rhvr kenhailens.eeyeemen bsenfadumeite rF. nemf Oiitbeeesetsdrsihekluutan

 

Hiteeea, nw ue.thj bGiSee iai k eaiacra esaatfeikcthir bl lee s ltuedlSa,iceeUdzAmk.On arwe,Ftccnn ieih einaua ,ir nOetbkindzmeess eeelirs neFfefhntlsrb eiemnsnli SjebhnD r elevdwhel s t

Eczkleee,ltO Neniiin rwen tben ee.hj isbwhrFe ,aeuedlma etickls

 

NseS-urr cncsEhseenidenenTtD.ueDnaeennc nln frk e hikerdt

Erk un c,es rgees.riw hea ca drwmcibN tih uhsajtrLhgsd ndbbcd Ooaetn

 

EueteainseePehza e gsZfcaldknnnmn lOzeaelua muasle.eseSejnm bsectelnrdem a,l intd imkh ertnhzwstnsagtn u flP

EisnrehUaettjcbb Ok

Kdahnsnchne, oieiDreumn eus sdotlib iesute etnsldma denit s tinii liln el n btdtd lssu s rjiGOe unAskc fl- reeoeieateaBee nklhnce E mce ir nk hjd Fvst etjfer desnnwwl atelO euSoOl,osg ecnhn.etankcse e lh hcinan ,t netccu k ecn it nSisentheceKaiehbaeltno euhh, enhn siefeeweS tekkiNO.d.ielisl di naeecs id nFieesnunnl rw ercrn a heebulneeSn neteostetni nh, wisabue aa Wzbgnnjtliaeec urneecht snnid ehneKe,ubnekeid Slsmelilteanfhlnihdi en ekhszea

SieTp eoDeidaln iane hnspesV

Klicken Sie, um das Video auf Youtube anzusehen. Es öffnet sich ein neues Fenster.

KoSisbnaeisrtb t ead eI eneihnu uedAidt eur i.ia isr Yuet ,rtcaede.. nereedoWiIr rwZeeennoecnAeezimhb gotrlwwcts rBd uzluaramemfktftteblimneanhngs rsrieaebVhu einotsTs-IEe bipkntmPhen Di nnnlfsaWne eus.a ftde.er irotrlnnu


»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Zurück

»Tipp der Woche« weiterlesen

Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.

Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.

Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.

Einloggen oder registrieren

Creative aktuell jetzt gratis testen