Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf
von Dirk Metzmacher
Gleiche Farbe: So werten Sie Landschaftsaufnahmen mit Photoshop auf

Bild: Vor und nach der Optimierung
Farben angleichen
Das Motiv der einen Aufnahme soll verwendet werden, zeigt aber eher schwache Farben und Kontraste. Photoshop bietet uns zur Optimierung zahlreiche Funktionen an, wie etwa die Gradationskurven oder die Tonwertkorrektur.
Doch gerade bei Landschaftsaufnahmen gibt es eine weitere Funktion, die eher selten eingesetzt wird und doch spannende Ergebnisse liefert: Gleiche Farbe.

Bild: Die Gleich-Farbe-Funktion ist relativ weit unten im Menü angesiedelt, liefert aber spannende Ergebnisse.
Dabei werden hauptsächlich die Farbtöne eines Fotos genommen und über ein anderes überlagert und verrechnet. Das funktioniert besonders gut bei Landschaftsaufnahmen, lässt sich aber auch kreativ auf Porträts anwenden.
Sie benötigen zur Anwendung zwei Aufnahmen, die aus verschiedenen Dokumenten oder als Ebenen angesprochen werden können. Ein Klick im Menü auf Bild → Korrekturen → Gleiche Farbe ruft die Funktion auf.

Bild: Das Menü »Gleiche Farbe«
Quellenangabe
Es wird also zunächst (unten im Bedienfeld) eine Quelle definiert, aus der die Farbinformationen bezogen werden sollen. Statt Ohne geben Sie das gewünschte Dokument an und bei Bedarf noch eine bestimmte Ebene daraus.
- Stellen Sie mit dem ersten Regler die Luminanz ein, also die Helligkeitswerte.
- Es folgt die Farbintensität, mit der Sie die Farbwirkung intensivieren können.
- Die Stärke der Anpassung steuern Sie dann mit dem Schieberegler Verblassen.
- Zum automatischen Entfernen eines Farbstichs setzen Sie ein Häkchen vor Ausgleichen.
- Dann sollten Sie Verblassen wieder etwas zurücknehmen.

Bild: Aus einem eher tristen Foto lässt sich dank einer »heiteren« Quelle relativ schnell viel herausholen.
Porträts mit Farblook
Etwas experimenteller ist die Umsetzung bei Porträtaufnahmen, die zu sehenswerten Farblooks führen kann. Nutzen Sie etwa ein Foto, das eine gleichmäßig verteilte Farbgebung zeigt, wie etwa bei einem Sonnenuntergang, so gelingen damit leicht faszinierende Sepia-Aufnahmen. Achten Sie nur darauf, den Wert bei Farbintensität eher klein zu halten.

Bild: Porträtaufnahmen lassen sich über die Gleiche-Farbe-Funktion mit einem besonderen Farblook versehen.
Fazit
Natürlich lassen sich die hier vorgestellten Ergebnisse auch mit anderen Photoshop-Funktionen erreichen. Typisch ist aber, dass uns die Bildbearbeitung immer mehrere Wege zum gleichen Ziel anbietet. So haben Sie mit Gleiche Farbe einfach eine weitere kreative Option, Bilder zu optimieren.
»Tipp der Woche« weiterlesen
Dieser »Tipp der Woche« war eine Woche lang für alle Besucher freigeschaltet. Nun ist er nur noch für registrierte Nutzer sichtbar.
Um also den ganzen Artikel lesen zu können, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Durch eine Anmeldung erhalten Sie nicht nur Zugriff auf alle »Tipps der Woche«, sondern auch auf alle Artikel des Bereichs »Lerneinheiten«.