Intensivkurs Photoshop: Techniken der professionellen Porträtretusche

Dieses Online-Training führt Sie in die Feinheiten der gekonnten Porträtretusche mit Adobe Photoshop ein und erläutert Ihnen die etablierten Profi-Techniken für optimale Ergebnisse. Der Kurs startet mit grundlegenden Techniken, die Sie benötigen, wenn Sie Porträtbilder zielsicher und effizient retuschieren müssen. Danach lernen anhand von konkreten Beispielen, wie Sie alle Möglichkeiten ausschöpfen können, die Photoshop für die Beautyretusche bereithält.

Wenn Sie alle Lerneinheiten durchlaufen haben, sind Sie in der Lage, alle Aufgaben der Porträtretusche sicher zu meistern.

Lerneinheit  

Wie Sie eine grundlegende Porträtretusche mit Photoshop professionell erledigen

Die meisten fotografischen Porträts werden mehr oder weniger digital bearbeitet. Wir zeigen Ihnen zunächst, wie Sie eine grundlegende Porträtretusche durch Bearbeitung mit Retusche-Werkzeugen und Farbkorrekturen vornehmen, ohne das Aussehen einer Person auffällig zu verändern.

Lerneinheit  

Beautyretusche mit Photoshop – diese Profitricks und -techniken helfen in der Praxis

Wer in der Werbebranche mit Photoshop sein Geld verdienen möchte, kommt oft nicht daran vorbei, Personenporträts hin und wieder extrem verändern zu müssen. In diesem Beitrag lernen Sie unterschiedliche verblüffende Techniken zur Bildmanipulation, die in der professionellen Beautyretusche eingesetzt werden.

Lerneinheit  

Porträtretusche bei Termindruck – mit diesem Werkzeugkasten gelingt sie sicher

Grundsätzlich wird jede Personenabbildung retuschiert, bevor sie publiziert wird. Hiermit sind keine Beauty-Porträts zur Veröffentlichung in entsprechenden Hochglanz-Magazinen gemeint, sondern Image-Abbildungen für Zeitschriften, Prospekte und ähnliche Publikationen. Stundenlang Zeit haben die Retuscheure wegen zu hoher Kosten oder Termindruck meistens nicht, deshalb sollte am besten ein modularer Werkzeugkasten parat stehen, der sich flexibel einsetzen lässt. Einen solchen stellen wir nachfolgend vor.

Lerneinheit  

Diese bewährten Photoshop-Techniken für die Porträtretusche sollten Sie kennen

Die Beautyretusche hat ihre eigenen Regeln, Werkzeuge und Techniken in Photoshop, um aus ordentlichen Porträtaufnahmen kleine Meisterwerke entstehen zu lassen. Unser Schwerpunkt liegt hier auf einem gleichmäßigen Hautbild. Im Detail wird noch das Auge sowie die Mundpartie optimiert. Spezieller sind die Retuschen in Lightroom und auf Grundlage einer Frequenztrennung. Erlernen Sie die Porträtretusche der Profis!

Lerneinheit  

Wie Sie Hauttöne in Photoshop richtig beurteilen und korrigieren

Immer wieder taucht die Frage nach dem perfekten Hautton auf – kein Wunder, Hauttöne sind sehr schwierig zu beschreiben und zu erfasssen. Ein Körper hat feine Verläufe mit vielen unterschiedlichen Farbwerten. Harte Kontraste in Licht- und Schattenpartien machen es nicht leichter, eine Farbe zu definieren. Dann gibt es die unterschiedlichen Nationalitäten, die jeweils unterschiedliche Farbvariationen aufweisen. Das Alter ist ein weiterer Faktor. Unterschiedliche Lichtsituationen verfälschen einen Hautton bis hin zu einem knackigen Gelb oder einem fahlen bläulichen Ton. Die Antwort ist also nicht in einen Satz zu fassen, aber lesen Sie hier mehr zu Techniken aus der Praxis.

Lerneinheit  

Haare mit Photoshop realistisch aussehend einfärben – mit diesen Techniken klappt es!

Welche Farbe soll es denn heute sein? Es gibt viele unterschiedliche Techniken zum Einfärben von Bildbereichen. Manchmal reicht schon eine einfache Farbtonkorrektur aus. Bei der Einfärbung von Haaren gibt es aber mehr zu beachten, damit das Ergebnis nicht wie angepinselt aussieht. Besonders wenn eine Farbe extrem verändert werden soll, wie von Dunkel zu Blond oder umgekehrt, muss man etwas tiefer in die Trickkiste greifen.

Lerneinheit  

Wie Sie mit Photoshop einen schönen und gepflegten Bart erzeugen

An Modefragen scheiden sich bekanntlich die Geister, und wenn es um Bärte geht, drängen sich überall Berichte über deren Pflege, Frisur und Beliebtheit bei Damen auf. Designer und Bildbearbeiter können die Bartmode eigentlich nur begrüßen. Es gibt immer mehr neue Produkte, die designt, verpackt und gestaltet werden müssen. Da wären zum Beispiel Bartöle und Bartsprays, Trimmer und Pinsel. Den Pinsel muss auch der Retoucheur schwingen, um einen Bart in einen modisch schönen Bart zu verwandeln. Sie lernen in diesem Artikel, wie Sie mit Photoshops ausgeklügelten Pinsel-Einstellungen einen eigenen Haarpinsel erzeugen und damit einen echt aussehenden Bart zeichnen.

Lerneinheit  

Digitales Make-up – wie Sie mit Photoshop gekonnt schminken

Die Technik der Frequenztrennung wird von vielen Bildbearbeitern allein mit dem Entfernen von Makeln bei der Beauty-Retusche in Verbindung gebracht. So richtig kreativ wird es aber erst bei der Bearbeitung und dem Einsatz von Farben auf der Farben/Tonwerte-Ebene. Hier gelingen ganz leicht das Färben, Malen, Modellieren und Angleichen von Farben und Tonwerten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Technik nutzen, um Models digital zu schminken.

Lerneinheit  

Ohne Schmerzen: Wie Sie Tattoos ganz einfach in Photoshop stechen

Models sollten normalerweise keine Tattoos haben – außer sie werden gerade deshalb für bestimmte Modeprojekte gesucht. Aber ob das gerade dazu passt, was ein Auftraggeber sich vorstellt? Warum also nicht erst einmal schauen, wie es aussehen wird? Die hier beschriebenen Photoshop-Techniken lassen sich auch dazu verwenden, Bilder oder Grafiken an Formen wie Tassen oder andere beliebte Werbeträger anzupassen.

Lerneinheit  

Dodge & Burn – so modellieren Sie Porträts gekonnt mit Licht und Schatten

»Dodge & Burn« – diese englischen Begriffe für Abwedeln und Nachbelichten stammen noch aus der analogen Fotografie. Damit gemeint ist, bestimmte Bereiche eines Fotos gezielt aufzuhellen oder abzudunkeln. Was früher noch in handwerkliche Arbeit ausartete, kann zum Glück heute mit Photoshop viel einfacher und schneller erledigt werden. Lernen Sie in diesem Artikel die bewährten Techniken und Arbeitswege kennen.

Lerneinheit  

Wie Sie die neuronalen Filter in Photoshop für die Beautyretusche einsetzen

Adobe hat in die Photoshop-Version 2021 unter anderem vielversprechende neue Filterfunktionen, die »Neural Filters« integriert. Sie basieren auf der Adobe-Sensei-Technologie. Die meisten Filter befinden sich zurzeit noch in der Betaphase. Einige erweisen sich dennoch bereits als relativ praktikabel und lassen auf mehr hoffen. Wir zeigen Ihnen, welche Ergebnisse Sie bereits jetzt mit ausgewählten Filtern aus Ihren Bildern herauskitzeln können.

Aus unserem Photoshop-Archiv

Die nachfolgenden Beiträge aus unserem Photoshop-Archiv stellen nicht nur eine Alternative für Nutzer älterer Photoshop-Versionen dar, sondern beleuchten auch noch zusätzliche Aspekte der Porträtretusche. Diese Lerneinheiten benutzen zwar nicht die neuesten »High-End-Funktionen«, führen Sie aber zu ebenso überzeugenden und professionellen Ergebnissen. Übrigens auch für Nutzer neuerer Photoshop-Versionen empfehlenswert!

Lerneinheit  

Anti-Aging mit Photoshop – wie Sie Personen digital verjüngen

In diesem Beitrag werden wir das Foto für die Titelseite einer Illustrierten aufbereiten. Da der Hintergrund noch sehr störend und unruhig wirkt, entfernen wir zunächst die Gischt-Streifen rechts vom Gesicht und ziehen dafür den Himmel tiefer. Das machen wir mit dem Stempelwerkzeug und anfangs recht großen, weichen Werkzeugspitzen. Mit feineren Radien tasten wir uns dann an die Haut heran und entfernen bei dieser Gelegenheit auch gleich alle feinen Härchen, die über die Gesichtskontur herausstehen.

Alle Aufgaben der Bildbearbeitung von A bis Z professionell bewältigen
Mehr als 500 anschauliche und praxisnahe Photoshop-Fachartikel
Experten-Wissen jederzeit und auf allen Geräten zur Verfügung haben
  • 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Kreativen
  • Redaktionsteam mit anerkannten Profi-Trainern
  • Seriöses Verlagsangebot mit professionellem Lektorat