Einführungskurs – so steigen Sie erfolgreich in Adobe Illustrator ein!

In diesem Online-Kurs lernen Sie alle Funktionen von Adobe Illustrator systematisch anhand von kleinen Übungsbeispielen kennen und direkt praktisch einzusetzen. Zum Aufwärmen starten Sie ganz spielerisch mit unserem kleinen Vektorgrafik-ABC. In den weiteren 25 Lerneinheiten eignen Sie sich mit vielen praktischen Beispielen und Übungen das Arbeiten mit den Werkzeugen, Menübefehlen und Funktionen von Illustrator Schritt für Schritt an.

Wenn Sie alle Lerneinheiten absolviert haben, sind Sie in der Lage, Illustrator professionell einzusetzen.

Lektion  

Das kleine Vektorgrafik-ABC für Illustrator – erste Schritte für Ihren gelungenen Einstieg

Übung macht den Meister – auch in Adobe Illustrator. Starten Sie daher am besten gleich mit kleinen Übungseinheiten! Sie gestalten in Illustrator mehrere einfache Objekte und lernen dabei ein paar der wichtigsten Funktionen anzuwenden.

Lektion  

Erste Schritte in Illustrator – wie Sie Dokumente anlegen, importieren und speichern

Jedes neue Illustrator-Projekt beginnt mit dem Anlegen einer neuen Datei und endet mit einem Speichervorgang. In dieser Lerneinheit erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen zum Arbeiten mit Dateien in Adobe Illustrator.

Lektion  

Zeichenflächen in Illustrator – wie Sie mit mehreren Seiten kompetent arbeiten

Die Zeichenflächen-Funktion in Illustrator macht es möglich, mehrere Gestaltungen in einer Illustrator-Datei anzulegen, zu organisieren und zu exportieren. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in das Arbeiten mit Zeichenflächen ein.

Lektion  

Arbeiten mit Illustrator – wie Sie wichtige Grundfunktionen sicher beherrschen

In dieser Lerneinheit führen wir Sie in ein paar wichtige Basistechniken von Illustrator ein, die Sie praktisch immer benötigen. Lernen Sie, wie Sie in Dokumenten navigieren und Vektorelemente sowie Ankerpunkte kopieren und löschen.

Lektion  

Markieren in Illustrator – wie Sie Objekte mit Werkzeugen gezielt auswählen

Bevor Sie Elemente in Illustrator bearbeiten können, müssen Sie diese auswählen. Lernen Sie anhand von Übungsbeispielen, wie Sie einzelne oder mehrere Objekte, Ankerpunkte und Gruppen mit den verschiedenen Auswahl-Werkzeugen auswählen.

Lektion  

Farbe in Illustrator – wie Sie Farben anlegen und kompetent mit Farbe umgehen

Farbe ist auch in Illustrator ein wichtiges Thema. Diese Lerneinheit zeigt, wie Sie Farben und Farbfelder kompetent einsetzen. Zudem erhalten Sie Basiswissen für das Treffen von Farbeinstellungen und den Umgang mit Farbprofilen.

Lektion  

Pfade in Illustrator – wie Sie mit dem Zeichenstift und Pfadwerkzeugen richtig arbeiten

Das Erstellen und Bearbeiten von Pfaden gehört zu den zentralen Tätigkeiten in Illustrator. Daher ist es wichtig, sich in diesem Bereich sehr gut auszukennen. In dieser Lerneinheit führen wir Sie in die dafür notwendigen Werkzeuge ein.

Lektion  

Grundformen in Illustrator – wie Sie einfache Elemente sauber und sicher konstruieren

Wenn Sie Formen in Illustrator erstellen möchten, müssen Sie dafür nicht zwingend den Zeichenstift bemühen. Für viele Arten von Grundformen gibt es bereits vorbereitete Werkzeuge und Dialoge, mit denen diese einfach erzeugt werden können.

Lektion  

Ebenen und Objekte in Illustrator – wie Sie Vektorelemente übersichtlich organisieren

Illustrationen können sehr komplex werden und aus einer Vielzahl von Einzelelementen bestehen. Damit Sie jederzeit den Überblick bewahren und schnell auf jedes einzelne Elemente zugreifen können, stellen wir Ihnen die dafür notwendigen Funktionen vor.

Lektion  

Transformieren in Illustrator – wie Sie Objekte nach Belieben skalieren, drehen und verzerren

Illustrator bietet für das Transformieren eine Vielzahl interessanter und nützlicher Möglichkeiten. In dieser Lerneinheit erfahren Sie unter anderem, wie Sie mit den Transformieren-Werkzeugen arbeiten, Objekte drehen, skalieren und verzerren.

Lektion  

Textbearbeitung mit Illustrator – wie Sie Texte erstellen, setzen und formatieren

Auch in Illustrationen müssen Sie oftmals Texte eingeben und formatieren. Damit Ihnen dies problemlos gelingt, erläutern wir Ihnen die Grundlagen der Texterstellung und -bearbeitung in Illustrator anhand von Übungsbeispielen.

Lektion  

Pinsel in Illustrator – wie Sie verschiedene Pinselarten richtig erstellen und anwenden

Für das Zeichnen und Malen gibt es in Illustrator zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Artikel lernen Sie u. a., wie Sie mit Bildpinseln, Spezialpinseln, Musterpinseln, Kalligrafiepinseln, Tropfenpinseln und Borstenpinseln richtig umgehen.

Lektion  

Konturen in Illustrator – wie Sie Konturen formatieren und Linien mit Pfeilspitzen erzeugen

Konturen sind Kernelemente von Illustrationen und haben entscheidenden Einfluss auf das Aussehen von Objekten. In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie Konturen gestalten und anwenden. Außerdem erläutern wir Ihnen, wie Sie Pfeile und Pfeilspitzen erstellen.

Lektion  

Füllen und Färben in Illustrator – wie Sie Farben zuweisen und Illustrationen gekonnt einfärben

Diese Lerneinheit zeigt nicht nur, wie Sie Farben einstellen, sondern widmet sich gleich mehreren Aufgaben und Funktionen, bei denen mit Farbe umgegangen werden muss. Zudem gehen wir auch auf Farbeinstellungen und Farbprofile ein.

Lektion  

Farbverläufe in Illustrator – wie Sie Farben und Flächen ineinander übergehen lassen

Dem versierten Umgang mit Farbverläufen kommt auch in Illustrator eine wichtige Bedeutung zu. Erfahren Sie, wie Sie mit verschiedenen Werkzeugen ganz unterschiedliche Arten von Verläufen und Übergängen erstellen können.

Lektion  

Muster in Illustrator – wie Sie Endlosmuster erzeugen und anwenden

Nahtlose Muster werden in Illustrationen immer wieder benötigt – sei es für das Füllen von einfachen Objekten, Hintergründen oder Textilien. In dieser Lerneinheit erfahren Sie, wie Sie endlose Muster erzeugen und diese beliebigen Elementen zuweisen.

Lektion  

Aussehen in Illustrator – wie Sie visuelle Eigenschaften zuweisen und effizient verwalten

Als Aussehen werden alle Eigenschaften eines Objekts bezeichnet, die sein Erscheinungsbild verändern, z. B. Konturen, Flächen, Effekte und Transparenz. Erfahren Sie, wie Sie in Illustrator richtig mit den Aussehen-Eigenschaften arbeiten.

Lektion  

Globales Auswählen in Illustrator – wie Sie Objekte schnell und gezielt selektieren

Für ein effizientes Arbeiten ist es von großer Wichtigkeit, die zu bearbeitenden Elemente schnell auswählen zu können. Genau dafür bietet Illustrator über das Auswahl-Menü einige hilfreiche Funktionen an, die wir Ihnen in dieser Lerneinheit vorstellen.

Lektion  

Ausrichten in Illustrator – diese Funktionen helfen Ihnen beim exakten Arbeiten und Layouten

Damit Sie ganz exakte Ergebnisse zuverlässig erzielen können, stehen Ihnen verschiedene Funktionen und Hilfsmittel zur Verfügung, deren Anwendung wir Ihnen in dieser Lerneinheit nahebringen.

Lektion  

Komplexe Formen in Illustrator – wie Sie neue Objekte durch geschicktes Kombinieren erzeugen

Bei komplexen Formen ist es manchmal effizienter, sie aus mehreren Objekten zusammenzusetzen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen unter anderem mit dem Pathfinder eine Funktion vor, die Ihnen diesbezüglich viele Möglichkeiten bietet.

Lektion  

Symbole in Illustrator – wie Sie häufiger benötigte Objekte effizient anlegen

Symbole ermöglichen in Illustrator einen schnellen und effizienten Umgang mit Grafikobjekten, die immer wieder und in größerer Anzahl verwenden werden sollen. Diese Lerneinheit erläutert Ihnen, wie Sie Symbole erstellen, bearbeiten und verwalten.

Lektion  

Effekte in Illustrator – wie Sie Objekte und Illustrationen mit Effekten versehen

Effekte können Illustrationen das besondere Etwas verleihen und sind daher bei vielen Designern beliebt. Illustrator besitzt für diese sogar einen eigenen Menüpunkt. In dieser Lerneinheit widmen wir den im Menü oben platzierten Illustrator-Effekten.

Lektion  

Transparenz und Illustrator – wie Sie mit transparenten Objekten kompetent umgehen

Transparenz ist auch in Illustrator ein wichtiges Gestaltungsmittel und ermöglicht noch raffinierte Illustrationen. Allerdings können transparente Objekte auch Probleme bereiten. In diesem Artikel lernen Sie die Grundlagen für den Umgang mit Transparenz.

Lektion  

Vektorisieren mit Illustrator – wie Sie Pixelgrafiken in Vektorgrafiken konvertieren

Manchmal liegen Skizzen und Bilder nur als Pixelgrafiken vor und müssen, damit sie ein Bestandteil von vektorbasierten Illustrationen werden können, erst umgewandelt werden. Hierfür gibt es in Illustrator eine spezielle Funktion.

Lektion  

Dokumente in Illustrator ausgeben – wie Sie Dateien drucken, exportieren und speichern

Sie haben eine Vektorgrafik gestaltet und möchten diese nun Ihren Kunden oder Interessenten präsentieren? Wir erläutern Ihnen die grundlegenden Arbeitsschritte, um Dokumente in Illustrator auszudrucken oder zu exportieren.

Lektion  

Wie analysiere ich die Inhalte von Illustrator-Dateien?

Wenn man eigene Illustrator-Dateien analysieren oder sich einen Überblick über fremde Dokumente verschaffen möchte, um zum Beispiel Fehlern auf die Schliche zu kommen, kann man dafür ein paar hilfreiche Funktionen in Illustrator nutzen.

Grafik und Illustration mit perfekter Arbeitstechnik umsetzen
Über 300 kreative und hilfreiche Übungseinheiten für Illustrator
Experten-Wissen jederzeit und auf allen Geräten zur Verfügung haben
  • 20 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Kreativen
  • Redaktionsteam mit anerkannten Profi-Trainern
  • Seriöses Verlagsangebot mit professionellem Lektorat