Wie Sie sich mit der InDesign-Autokorrektur viel Zeit sparen

Aus dem Inhalt

Wie nutze ich die InDesign-Autokorrektur? Müssen Sie auch immer wieder dieselben langen Personennamen, Orte und Behördennamen in Ihren Layouts eingeben? Oder arbeiten Sie häufig mit Fachtexten, in denen Begriffe vorkommen, die Sie einfach immer wieder einmal falsch schreiben? Sobald Sie merken, dass Sie sich bei einem bestimmten Wort immer wieder auf dieselbe Weise vertippen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen und diesen Begriff in die Autokorrektur-Datenbank von InDesign aufnehmen. Wenn das Wort dann beim nächsten Mal im Text auftaucht, müssen Sie lediglich die von Ihnen immer vorgenommene falsche Schreibweise eingeben und InDesign ersetzt diese automatisch durch den vollständigen, korrekt geschriebenen Begriff.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS6

Thema:

Suchen und Ersetzen

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

6

Beitragsnummer

IDA_A31-05_TY1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

So bearbeiten Sie Indizes in InDesign zeitsparend und zielsicher

Leider sind die Indizierungswerkzeuge von InDesign in Form des Index-Bedienfelds relativ beschränkt. Sobald Sie mehr benötigen als die einfachsten Indexfunktionen, stoßen Sie hier an Ihre Grenzen. Zum Glück gibt es neben verschiedenen Skripten und Plug-ins auch einige Workarounds, die Ihnen das Leben deutlich erleichtern können. Zum Abschluss des Artikels erhalten Sie zudem eine Übersicht über Werkzeuge von Drittanbietern, die Ihre Arbeit mit Indizes in InDesign ebenfalls bequemer gestalten können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Praktische GREP-Abfragen: So beschleunigen Sie Ihren InDesign-Workflow!

Bei der Arbeit an längeren Dokumenten müssen Sie oft nach einem bestimmten Begriff, einer Textpassage oder einem Abschnitt suchen. Deutlich schneller kommen Sie dabei zum Ziel, wenn Sie spezielle Suchfunktionen nutzen. Diese stehen Ihnen offen, wenn Sie das Register GREP aktivieren. Hier suchen Sie mithilfe von »regulären Ausdrücken« nach bestimmten Textmustern. Wir zeigen Ihnen verschiedene nützliche Beispiele, von denen Sie das eine oder andere ganz bestimmt in Ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend einsetzen können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Für fehlerfreie Texte in Adobe InDesign: So nutzen Sie die Feinheiten der Rechtschreibprüfung!

Gerade längere Texte sollten Sie einer Rechtschreibprüfung unterziehen. Damit machen Sie schnell Wörter im Dokument ausfindig, die nicht mit den im integrierten Wörterbuch eingetragenen Begriffen übereinstimmen. Wir erläutern Ihnen die aktuellen Möglichkeiten und die bewährten Vorgehensweisen.

Mehr...