Wie Sie Zeichenstift und Buntstift in InDesign effektiv nutzen
Aus dem Inhalt
Frei geformte Objekte zeichnen Einfache geometrische Rahmen können Sie in InDesign leicht mit den entsprechenden Werkzeugen wie etwa Rechteck- oder Ellipse-Werkzeug erstellen. Für komplexere oder organische Formen sind diese Hilfsmittel weniger geeignet. InDesign bietet Ihnen aus diesem Grund verschiedene Illustrationswerkzeuge, die denen anderer Adobe-Programme stark ähneln – z. B. arbeiten das Zeichenstift- und das Buntstift-Werkzeug in InDesign fast genauso wie in Photoshop und Illustrator. Mit diesen Werkzeugen zeichnen Sie gerade und kurvige Pfade sowie Rahmen in jeder beliebigen Form. Gezeichnete Formen sind jederzeit problemlos veränderbar.
Manche InDesign-Dokumente enthalten Dutzende oder gar Hunderte von Seiten – hier den Überblick zu behalten und zielsicher immer die gewünschte Seite anzusteuern, ist manchmal gar nicht so einfach und kann im Alltag eine sehr zeitraubende Aufgabe sein. Dieser Artikel schafft Abhilfe.
Auch in InDesign hat Adobe Sensei seit einigen Updates Einzug gehalten, und es werden kontinuierlich neue, auf KI und maschinellem Lernen basierende Funktionen hinzugefügt. Bereits jetzt können Sie sich einige im InDesign-Alltag anfallende Aufgaben dadurch erleichtern. Dieser Artikel bietet einen Überblick.
Kopieren bzw. ausschneiden und einfügen – diese Aktionen scheinen den meisten von uns so geläufig, dass wir uns kaum mehr Gedanken darüber machen. InDesign bietet jedoch weit mehr Einfügemöglichkeiten als normales Copy-and-paste. Dieser Artikel beleuchtet alle Möglichkeiten.