Wie Sie einen virtuellen Scherenschnitt nach Fotos in Illustrator erstellen
Aus dem Inhalt
Plakative Silhouetten sind als Gestaltungselement in vielen Zusammenhängen geeignet: von Logos und Sig nets über Plakatmotive (Sie erinnern sich sicher noch an die iPod-Kampagne) bis zu Fotocollagen (z.B. als Schnittmaske für Fotografien) oder Videos (Apple-iPod-Spots) , wenn nicht viele Farben gedruckt werden können, Details reduziert werden sollen oder wenn der Fokus nicht so sehr auf konkreten Personen liegen soll. Und man kann damit auch arbeiten, ohne die iPod-Optik zu kopieren.
Vereinfachte Figuren sind bereits seit längerem ein Illustrationstrend, und man sieht sie daher ziemlich oft. Das kann dazu führen, dass Langeweile und Gleichförmigkeit eintreten. Zeit also, sich etwas Neues zu suchen. Wie wäre es mit einer stilistischen Abwandlung der vereinfachten Figuren. Bringen wir Perspektive ins Spiel und arbeiten mit lockeren, gemalten Füllungen.
Für illustrierte Porträts gibt es viele Einsatzzwecke: als Avatar in Social-Media-Profilen oder für die Mitarbeiter-Seite Ihrer Website genauso wie in Infografiken oder Cartoons. Die Porträts sollten dann natürlich auch stilistisch angepasst werden können und dennoch erkennbar bleiben.
In diesem Beitrag setze ich Adobe Fresco auf dem iPad für die Skizze und die iPad-Version von Illustrator für das Zeichnen der Grundformen ein. Sie können natürlich die Skizze auch analog zeichnen und dann fotografieren oder scannen und die Formen mit einem Grafiktablett zeichnen oder mit dem Zeichenstift konstruieren.