Anpassen > Verlaufsumsetzung„.""* oder als Einstellungsebene u nter ,,Ebene > Neue Einstellungsebene > Verlaufsumsetzung„."". Die zweite Art ist natürlich die bei weitem vielseitigere - man u nte rwirft sich keinerlei Einschränkungen gegenüber der ersten Methode und erhält zusätzlich die Möglichkeit zur jederzeitigen Editie rung und Änderung aller Parameter der Verlaufsumsetzung, was gerade bei dieser Funktion von großem Vorteil sein kann."" /> Anpassen > Verlaufsumsetzung„.""* oder als Einstellungsebene u nter ,,Ebene > Neue Einstellungsebene > Verlaufsumsetzung„."". Die zweite Art ist natürlich die bei weitem vielseitigere - man u nte rwirft sich keinerlei Einschränkungen gegenüber der ersten Methode und erhält zusätzlich die Möglichkeit zur jederzeitigen Editie rung und Änderung aller Parameter der Verlaufsumsetzung, was gerade bei dieser Funktion von großem Vorteil sein kann."" />

Wie Sie mit einer Verlaufsumsetzung in Photoshop Bilder verfremden

Aus dem Inhalt

"Neben der Optimierung von Bildern für eine möglichst perfekte Wieder- Verfremdung gabe liegt eine der interessantesten und „unlangweiligsten"" Aufgaben von Photoshop in der Verfremdung von Fotos und Illustrationen. Eine der interessantesten hiervon ist die ,Yerlaufsumsetzung"". Man erreicht diese Funktion auf zwei Arten: direkt als Menübefehl unter „B ild > Anpassen > Verlaufsumsetzung„.""* oder als Einstellungsebene u nter ,,Ebene > Neue Einstellungsebene > Verlaufsumsetzung„."". Die zweite Art ist natürlich die bei weitem vielseitigere - man u nte rwirft sich keinerlei Einschränkungen gegenüber der ersten Methode und erhält zusätzlich die Möglichkeit zur jederzeitigen Editie rung und Änderung aller Parameter der Verlaufsumsetzung, was gerade bei dieser Funktion von großem Vorteil sein kann."

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS1

Thema:

Kreatives Gestalten

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

4

Beitragsnummer

PSA_08BIVER_01_04

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie einem Foto mit Photoshop einen märchenhaften Glow-Effekt hinzufügen

Ein beliebter Effekt zur Darstellung von märchenhaften oder zauberhaften Szenen ist ein Glow-Effekt. Das Objekt, das zum Glühen gebracht werden soll, wird zuerst freigestellt, damit es entsprechend bearbeitet werden kann. Der Hintergrund wird stark abgedunkelt. Dabei werden Bildbereiche, die vom Glühen aufgehellt werden sollen, ausmaskiert. Ein wenig Glitter und Flitter runden die Szene schließlich ab.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie einen beeindruckend schrillen Cyberpunk-Look mit Photoshop gestalten

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem Stadtfoto eine grelle, hyperrealistische Szene im Cyberpunk-Stil erzeugen. Ein großer Teil der Umsetzung gelingt nichtdestruktiv mithilfe eines vielseitigen Smartfilters. Spezielle Neon-Effekte und überstrahlte Lichter verstärken den futuristischen Eindruck.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie ein Design im Stil eines Scherenschnitts in Photoshop gestalten

Im Grunde geht es um Motive, die auf das Wesentliche reduziert werden. Solche Motive können auf digitaler Basis am besten mit Vektoren erzeugt werden. Im Ergebnis entstehen Elemente mit gestochen scharfen Konturen, die ohne Qualitätsverlust skalierbar sind. Diese werden wir in Photoshop mithilfe der Form- und Pfad-Werkzeuge erzeugen und zu einem modern wirkendem Papier-Design komponieren.

Mehr...