Transformieren in Photoshop – das Grundlagentraining

Aus dem Inhalt

„Transformieren“ nennt Photoshop seine Technik zur Änderung der Lage, Größe und Form von Objekten. „Objekt“ dürfen dabei sowohl eine ganze Datei, ein Ebeneninhalt, eine Auswahl, ein Pfad oder ein Textblock sein. Vor dem Transformieren sollten Sie also genau überlegen, was verändert werden soll – aktivieren Sie dann nur dieses Element. Danach wählen Sie „Bearbeiten > Frei transformieren“ oder „Bearbeiten > Transformieren > …“ sowie einen der Befehle im Submenü.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS5

Thema:

Einstieg in das Programm

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

5

Beitragsnummer

PST_T02-06_GR1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marius König

Farbe und Licht – diese Grundlagen benötigen Sie für Photoshop

Wer Photoshop benutzt, arbeitet mit Farbe. Was aber ist Farbe überhaupt und wie wird sie digital repräsentiert? Was steckt hinter den Zahlen in den Dateien? Wer darüber nicht Bescheid weiß, kann auch nicht sinnvoll und erfolgreich mit Photoshop arbeiten. Deshalb beginnen wir mit einem Ausflug in diesen wichtigen und interessanten Bereich.

Mehr...

von Marius König

RGB, CMYK und Lab-Farbe in Photoshop – Farbmodi verstehen und richtig verwenden

Was heißt Farbmodus überhaupt? Wie funktionieren die Modi RGB-Farbe, CMYK-Farbe und Lab-Farbe und wie verwende ich sie? Diese Lerneinheit beantworten all diese Fragen und hilft Ihnen, den nächsten Schritt in der professionellen Bildbearbeitung zu gehen.

Mehr...

von Marius König

Einstieg in das Thema Farbmanagement – diese Grundlagen sollten Sie verstanden haben

Farbmanagement ist eines der wichtigsten Themen in der digitalen Bildbearbeitung. Um Bildbearbeitung sinnvoll betreiben zu können, müssen Sie Farbmanagement verstanden haben. Deshalb betrachten Sie diese Lerneinheit bitte als absolut grundlegend und überspringen Sie sie nur dann, wenn Sie schon Farbmanagement-Experte sind.

Mehr...