Wie Sie ansprechende Texteffekte in InDesign gestalten
Aus dem Inhalt
In Ihrem InDesign-Trainer erfahren Sie, wie Sie Objekte – also auch Texte – mit den verschiedensten vordefinierten Effekten zuweisen. Dazu gehören weiche Schatten, Glühen, weiche Kanten und verwandte Effekte. Statt einen weichen Schlagschatten zu verwenden, können Sie auch einen Schatten mit einer so genannten »Störung« versehen. Sie erzielen dadurch interessante Texteffekte. Wie alle auf den folgenden Seiten gezeigten Texteffekte, eignet sich auch dieser Effekt vor allem für kurze Texte, bspw. in Logos.
Die Schriftverwaltung war in der Vergangenheit in InDesign eine heikle Angelegenheit. Mit den neueren InDesign-Versionen und den praktischen Tipps in diesem Artikel gehören solche Probleme aber endgültig schnell der Vergangenheit an.
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einer spannenden Technik, die auf dem Holzletterdruck basiert und diesen in das Zeitalter der digitalen Typografie überträgt. Die Grundlage sind variantenreiche Schriftfamilien – chromatische Fonts – die genau für diesen Zweck geschaffen wurden.
Adobe hat angekündigt, die Unterstützung für PostScript-Type 1-Schriften in InDesign einzustellen. Dies betrifft sowohl die Erstellung neuer als auch die Bearbeitung vorhandener Inhalte. Grund genug, Ihre laufenden Dokumente und Vorlagen bereits jetzt vorausschauend durchzusehen und von diesem veralteten Font-Format zu bereinigen.