Wie Sie Texte und Bilder aus PDF-Dokumenten in InDesign übernehmen

Aus dem Inhalt

Umweg über Microsoft Word – eine praktische Vorgehensweise Manchmal erhalten Sie vom Kunden PDF-Dokumente, die Sie als Grundlage für InDesign-Layouts verwenden sollen. Eine Möglichkeit, solche Dateien zu verarbeiten, besteht natürlich darin, den Text aus dem PDF-Dokument herauszukopieren, in InDesign einzufügen und dort anschließend neu zu formatieren. In vielen Fällen ist diese Vorgehensweise jedoch sehr mühsam und aufwendig: Sie erhalten am Ende jeder Zeile eine Absatzmarke und müssen diese über den Befehl Bearbeiten N Suchen/Ersetzen entfernen. Auch die Formatierungen werden nur als »harte«, manuelle Formatierungen übernommen. Außerdem lässt sich der Text nur seitenweise markieren und kopieren. Es gibt jedoch eine bessere Methode, mit der Sie sehr viel schneller und vor allem bequemer zum Ziel kommen:

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CC

Thema:

Basiswissen

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

6

Beitragsnummer

IDA_A37-02_PR1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie in InDesign korrekte Überdrucken-Einstellungen vornehmen

Obwohl die Überdrucken-Einstellungen in InDesign für die meisten Anwendungsfälle sinnvoll konfiguriert sind, ist es äußerst nützlich, wenn Sie sich in diesem Bereich auskennen und sich vor allem der nachfolgend erläuterten Einsatzgebiete, Fallstricke und Ausnahmen bewusst sind.

Mehr...

von Isolde Kommer

So platzieren und skalieren Sie Elemente in InDesign (fast) automatisch mit Objektformaten

Objektformate sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Arbeit zu beschleunigen. Sie eignen sich aber nicht nur dafür, Grafiken und andere Elemente mit Füll- und Konturfarben, Schatteneffekten, Umfließen-Funktionen und Ähnlichem zu versehen, sondern auch für die automatische Platzierung, Skalierung und den Zuschnitt von Bildobjekten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie einfach es geht.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie mit Formatschleifen in InDesign sich selbst formatierende Texte erstellen

Viele Textarten folgen einem immer wiederkehrenden Muster. Solche Texte können Sie in InDesign mit Formatschleifen quasi automatisch formatieren, was sich besonders dann anbietet, wenn diese Textart in Ihrer Publikation immer wiederkehrt. Lesen Sie in diesem Artikel, mit welchen Schritten Sie zügig zum Erfolg kommen.

Mehr...