Wie Sie Text in InDesign automatisch setzen und formatieren

Aus dem Inhalt

Wie kann ich einen Text rationell formatieren? Das ist ein typischer Fall: Sie bekommen einen Text, z. B. aus Word, angeliefert, in dem der Autor alle möglichen Formatierungen vorgenommen hat, in aller Regel nicht über die Formatvorlagen. Ihre Aufgabe ist es nun, diesen Text nach dem Import in InDesign möglichst rationell und effizient nach den entsprechenden Vorgaben für dieses Werk durchzuformatieren. Hierfür stellt Ihnen InDesign einige geschickte Hilfsmittel und Funktionen zur Verfügung.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS4

Thema:

Typografie

Autor:

Isolde Kommer

Anzahl Seiten (A4):

6

Beitragsnummer

IDA_A15-06_PR1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie bei der Arbeit mit InDesign Schriftchaos vermeiden

Die Schriftverwaltung war in der Vergangenheit in InDesign eine heikle Angelegenheit. Mit den neueren InDesign-Versionen und den praktischen Tipps in diesem Artikel gehören solche Probleme aber endgültig schnell der Vergangenheit an.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie Ihre Typografie in InDesign mit chromatischen Fonts aufwerten können

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit einer spannenden Technik, die auf dem Holzletterdruck basiert und diesen in das Zeitalter der digitalen Typografie überträgt. Die Grundlage sind variantenreiche Schriftfamilien – chromatische Fonts – die genau für diesen Zweck geschaffen wurden.

Mehr...

von Isolde Kommer

Das Type-1-Font-Problem in InDesign lösen: wie Sie Schriftarten zielgerichtet austauschen

Adobe hat angekündigt, die Unterstützung für PostScript-Type 1-Schriften in InDesign einzustellen. Dies betrifft sowohl die Erstellung neuer als auch die Bearbeitung vorhandener Inhalte. Grund genug, Ihre laufenden Dokumente und Vorlagen bereits jetzt vorausschauend durchzusehen und von diesem veralteten Font-Format zu bereinigen.

Mehr...