Wie Sie Tasten und Tastaturen mit Photoshop gestalten
Aus dem Inhalt
Was kann man mit Tasten machen? Tasten sind nicht nur das primäre Eingabegerät für den Computer, ihre Abbildung steht auch ganz allgemein für das Thema Kommunikation. Die Tastatur ist ein vollkommen alltäglicher Gegenstand, der keiner Erklärung bedarf – das prädestiniert sie dafür, mit Veränderung und Manipulation zu spielen und zu gestalten. Und deshalb tasten wir uns in diesem Beitrag an „Tasten“ heran. Dabei geht es zunächst darum, wie man künstliche Tasten, die natürlich aussehen, mit Photoshop generiert – beispielsweise die Symbole, die wir hier in Photoshop Aktuell zur Visualisierung von Shortcuts einsetzen. Ein zweites Thema ist, wie Sie Tasten in Realbildern so manipulieren, dass Sie damit bestimmte Effekte erzielen.
Banksy ist ein weltweit bekannter Künstler, der seine Kunstwerke gern im öffentlichen Raum sprüht. Dabei hat er es bis heute geschafft, seine Identität geheimzuhalten. Banksys wohl bekanntestes Graffiti-Motiv ist »Girl with Balloon« aus dem Jahr 2002. Wir zeigen Ihnen Techniken, mit denen Sie aus einem Foto ein Schablonengraffiti in seinem Stil gestalten.
Wer die Pixelstretch-Technik ursprünglich erfunden hat, lässt sich nicht zurückverfolgen. Wie sie aber genau funktioniert und was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Beitrag. Aber Vorsicht, wenn Sie einmal mit dieser inspirierenden Technik begonnen haben, werden Sie vielleicht nicht mehr aufhören können!
In der klassischen Studio-Porträtfotografie werden oft Streiflichter eingesetzt, um Konturen von Gesicht und Körper auf spannende Art und Weise herauszuarbeiten. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie Streiflichter und andere Lichtmodulationen mithilfe von fortgeschrittenen Maskierungstechniken in Photoshop meistern.