Sehr attraktiv wirken Tabellen mit teiltransparenten Zellenhintergründen. In der letzten Zeit sieht man solche Tabellengestaltungen immer häufiger. Zwar können Sie auch Tabellen mit Transparenzen und Objekteffekten versehen, doch das Problem ist, dass sich die Transparenzen und Effekte stets auf die gesamte Tabelle beziehen. Bei Transparenzen heißt dies, dass auch die enthaltenen Texte transparent werden, was jedoch in den wenigsten Fällen erwünscht ist. Sollen tatsächlich nur die Zellenfl ächen transparent werden, müssen Sie zu dem folgenden Trick greifen:
InDesign bietet Ihnen eine Vielzahl von Funktionen für den Import und die Gestaltung von Tabellen. Sie können sie sogar für das Gestaltungsraster Ihrer Seiten verwenden. Diese Vorgehensweise mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, hat jedoch in bestimmten Fällen Vorteile, wie Sie in diesem Artikel anhand von Praxisbeispielen erfahren.
Wenn Sie technische Anleitungen und Ähnliches erstellen müssen, kennen Sie die Aufgabe sicherlich: Sie müssen Grafiken mit Legenden versehen. Meist ist es eine mühsame und fehleranfällige Aufgabe, solche Igelgrafiken zu erstellen und bei Bedarf zu aktualisieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine automatisierte Lösung vor, mit der die Arbeit schnell und sicher von der Hand geht.
Mit ein paar intelligenten InDesign-Funktionen wird das Erstellen von Ablaufdiagrammen überraschend einfach – besonders wenn Sie viele, identisch formatierte Schaubilder einfügen müssen, denn die hier gezeigte Lösung basiert auf Objekt- und sich selbst formatierenden Absatzformaten.