Wie Sie die selektive Bildkorrektur mit Adobe Camera-Raw meistern

Aus dem Inhalt

Das Camera-Raw-Zusatzmodul (ACR) zu Adobe Photoshop ist die Schnittstelle des Programms zur Digitalfotografi e. Längst ist es nicht mehr beschränkt auf reine Camera-Raw-Dateiformate, auch JPEG- oder TIFF-Dateien aus Digitalkameras lassen sich damit öffnen, damit man sie auf ähnliche Art bearbeiten kann wie Raw-Dateien. Einer der wichtigsten Vorteile von Camera-Raw liegt in der Zerstörungsfreiheit der dort gespeicherten Informationen. Die ursprünglichen Sensordaten bleiben dadurch grundsätzlich erhalten, die Entwicklungseinstellungen, die wir mit ACR vornehmen, wirken nicht direkt auf die Daten, sondern werden zusätzlich zu ihnen in Form von Parametern gespeichert.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS4

Thema:

Lightroom & Camera-Raw

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

14

Beitragsnummer

PSA_03IMSEL_24

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie die neuen Masken in Lightroom und Camera Raw bei der Porträtretusche einsetzen

Auf der Adobe Max wurden mehrere beeindruckende Erweiterungen der Maskenfunktionen in Lightroom und Camera Raw vorgestellt, unter anderem KI-basierte Funktionen zum Maskieren von Objekten, Hintergrund und Personen. Letztere ermöglicht schnelle Bereichskorrekturen signifikanter Merkmale von Personen. Wir erläutern Ihnen den Einsatz dieser Möglichkeiten anhand eines praktischen Beispiels.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie die erweiterten Maskierungsfunktionen in Camera Raw und Lightroom nutzen

Die erweiterten Maskenfunktionen für Lightroom und Camera Raw stellten auf Anhieb eine signifikante und wertvolle Verbesserung dar – unter anderem weil aus Photoshop bekannte, KI-basierte Funktionen integriert werden konnten. Wir erläutern Ihnen die neuen Möglichkeiten und das neue Bedienkonzept in diesem Artikel ausführlich. Dabei gehen wir auch auf eine kleine aber feine Neuerung des diesjährigen Juni-Updates ein.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Metadaten digitaler Bilder in Lightroom Classic verwalten und bearbeiten

Wenn Sie mit digitalen Bildern arbeiten, kommen Sie nicht daran vorbei, die dazugehörigen Metadaten zu verwalten. Metadaten werden in der Bilddatei selbst, in einer Filialdatei und/oder einer Datenbank gespeichert. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Metadaten in Lightroom Classic kompetent umgehen.

Mehr...