Wie Sie Schwarzweißfotos mit Photoshop optimal realisieren

Aus dem Inhalt

Muss ich überhaupt in eine Graustufendatei konvertieren? Sie haben mit Ihrer Digitalkamera eine Schwarzweißaufnahme erstellt, eine Camera-Raw-Datei mit ACR in Schwarzweiß umgesetzt oder dies anhand eines bereits fertigen Files in Photoshop erledigt. Jedenfalls haben Sie jetzt in Photoshop an Ihrem Monitor ein Schwarzweißfoto vor sich und möchten dieses publizieren – in der bestmöglichen Qualität. Wie Sie dabei vorgehen, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CC

Thema:

Schwarz und Weiß

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

13

Beitragsnummer

PSA_A21-06_AU1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie bei der Umwandlung in Schwarzweiß mit Photoshop noch bessere Ergebnisse erzielen

Nicht jedes Motiv eignet sich für die Darstellung in Schwarzweiß. Oft lebt ein Motiv von der Farbgestaltung, und eine einfache Umwandlung lässt ein Bild leblos aussehen. Deshalb geben wir Ihnen neben den Techniken auch Tipps dazu, welche Motive sich zur Darstellung in Schwarzweiß eignen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie Schwarzweiß-Fotos in Photoshop gekonnt und individuell einfärben

Bevor der Farbfilm erfunden wurde, mussten Schwarzweiß-Fotos aufwendig von Hand koloriert werden. Mithilfe von Photoshop sind wir ein gutes Stück weiter und können diese Aufgabe schneller erledigen, es bleibt aber immer noch Handarbeit. Denn für das Kolorieren (auf Knopfdruck) gibt es weder (brauchbare) Plug-ins noch externe Software-Lösungen. So bleiben uns alte, aber auch neue Funktionen in Photoshop, um diese Aufgabe auf realistische oder kreative Art zu meistern.

Mehr...

von Marius König

Wie Farbfotos mit Photoshop professionell in Schwarzweiß umsetzen

Digital schwarzweiß fotografieren – wie mache ich das? Die Fotografie begann schwarzweiß. Bevor am Anfang des 20. Jahrhunderts die Grundlagen für die Aufnahme und Wiedergabe des Sinneseindrucks Farbe geschaffen wurden, konnte nur die reine Helligkeit einer Szene fotografiert und realisiert werden. Streng genommen hat sich daran bis heute nichts geändert, denn die Erfassung und Erzeugung von Farbeindrücken basiert immer noch auf einem relativ simplen Trick, bei dem die Helligkeiten von lediglich drei Primärfarben jeweils monochrom spezifiziert werden.
Mehr...