von Isolde Kommer
Layoutvorlagen zu erstellen, auf deren Basis Sie eine wiederkehrende Publikation konsistent setzen können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Und wenn mit dieser Vorlage mehrere Personen arbeiten müssen – etwa Redakteure und Autoren –, steigen die Anforderungen an die Vorlage noch, denn jeder Anwender hat seine speziellen Vorlieben hinsichtlich Arbeitstechniken, Namensgebung und vielem mehr. InDesign bietet jedoch verschiedene Möglichkeiten, um ein Dokument so einzurichten, dass sich der Schulungs- und Nachbearbeitungsaufwand beträchtlich verringert – auch dann, wenn eher ungeübte Anwender damit arbeiten sollen.
von Isolde Kommer
Bibliotheken sind praktische Helfer im InDesign-Alltag: Sie speichern darin häufig benötigte Elemente und ziehen sie bei Bedarf von dort aus bequem in Ihr Layout. Seit InDesign CC 2014.23 (Februar 2015) bietet das Programm sogar zwei Bibliotheksarten, die beide nach wie vor ihre Berechtigung haben.
von Isolde Kommer
Was sind InDesign-Snippets, wie erzeuge und nutze ich sie? InDesign-Snippets sind eine hervorragende Möglichkeit, um Inhalte eines InDesign-Dokuments in einem anderen Dokument weiterzuverwenden. Bei diesen Inhalten kann es sich um alle Arten von Layoutelementen inklusive der verwendeten Farbfelder und Formate, aber auch um Hilfsliniensätze usw. handeln.