Wie Sie raue Strukturen mit Photoshop-Effekten in Illustrator erstellen
Aus dem Inhalt
Das Effekte-Menü enthält nicht nur die zum größten Teil vektorbasierten Illustrator-Effekte, sondern auch Photoshop-Effekte. Als pixelbasierte Effekte ist ihr Anwendungsbereich natürlich nicht so groß wie derjenige der Illustrator-Effekte. Sie sind in erster Linie bei Illustrationen gefragt. Diese Effekte eignen sich z.B., um saubere Vektorgrafik aufzurauen und etwas »gebrauchter« aussehen zu lassen. Es gibt jedoch einige Fallstricke und wir werden uns damit beschäftigen, wie Sie diese umgehen können.
Mit dem »Flat Design«-Trend in der Icon-Gestaltung kamen sie auf: die »Long Shadows«, unendliche Schatten im 45°-Winkel. Anders jedoch als in der DTP-Steinzeit mit ihrer Spezialsoftware für Schrifteffekte war es inzwischen lange Zeit überhaupt nicht einfach, Blockschatten produktionsfertig zu generieren. Das hat sich nun dank eines nützlichen Plug-ins geändert.
Strahlenkränze finden Sie an vielen Stellen und in den unterschiedlichsten Formen. Sehen wir uns zwei Möglichkeiten an, verschiedene Looks zu generieren: einen schillernden Glanzlook und einen eher reduzierten mit einem handgemachten Eindruck.
Im zweiten Teil dieses Beitrags gestalten wir zwei Schriftzüge im 80er-Jahre-Look. Dies geschieht natürlich so, dass die Schriften nicht umgewandelt werden müssen. Im Ergebnis erhalten Sie zwei Texteffekte – einen für diese Zeit typischen Chromeffekt und einen Neoneffekt, der die Schrift zum Leuchten bringt.