Wie Sie über eine große Zahl von Dateien jederzeit den Überblick behalten

Aus dem Inhalt

Schneller Zugang und umfassende Information über Projektdateien Schnell haben sich für ein Projekt, eine Kampagne oder eine Drucksache viele Dateien angesammelt: InDesign-Layouts, Illustrator-Zeichnungen, unzählige Fotos. Um hier den Überblick zu behalten und schnell bestimmte Dateien (wieder) zu finden und um schnell Wichtiges von weniger Wichtigem zu trennen, ist Adobe Bridge ein hilfreiches Werkzeug. Adobe Bridge wird nicht nur zusammen mit den Creative-Suite-Paketen geliefert, sondern ist standardmäßig auch bei InDesign dabei.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe InDesign

Ab Version:

CS3

Thema:

Datenhandling

Autor:

Rudi Warttmann

Anzahl Seiten (A4):

4

Beitragsnummer

IDA_A07-02_KN1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Isolde Kommer

Wie Sie die Textformatierung mit InDesign-Tags automatisieren

Kataloge, Datenblätter und ähnliche Publikationen werden häufig aus Datenbanken gespeist. InDesign bietet eine schnelle Möglichkeit, solche Daten vollständig formatiert in Ihre InDesign-Dokumente einfließen zu lassen: getaggter Text. Dieser Artikel bietet Ihnen Ansatzpunkte, wie Sie dieses leistungsfähige InDesign-Feature in Ihre Workflows integrieren können.

Mehr...

von Isolde Kommer

Wie Sie uralte InDesign-Dateien auf den aktuellen Stand bringen und sich viel Ärger ersparen

Vielleicht kennen Sie die Situation: Ein Kunde übergibt Ihnen ein fremdes InDesign-Dokument, das schlimmstenfalls noch aus den Anfangstagen von InDesign stammt oder gar aus QuarkXPress konvertiert wurde. Lesen Sie in diesem Artikel, wie Sie sich die Arbeit mit solchen Dokumenten bequem und einfach machen, indem Sie die erläuterten Arbeitsschritte durchgehen

Mehr...

von Isolde Kommer

So automatisieren Sie in InDesign den Satz von Produktdatenblättern

Adobe InDesign verwandelt Ihre trockenen Tabellenkalkulationsdaten im Handumdrehen in ansprechende InDesign-Dokumente. Sie brauchen neben einer Datenbanktabelle nichts anderes als ein vorbereitetes InDesign-Dokument, das Sie mit den entsprechenden Steuerdaten füllen. InDesign führt Sie auf komfortable Weise durch den Vorgang, wie dieser Artikel anhand von Immobilien-Datenblättern demonstriert.

Mehr...