Wie Sie rationell mit Musterseiten in InDesign arbeiten
Aus dem Inhalt
InDesign-Vorlage, Musterseite, Mustervorlage und Musterdruckbogen: Auch wenn diese Begriffe ganz ähnlich klingen, beschreiben sie doch ganz unterschiedliche Dinge. Eine InDesign-Vorlage ist eine eigenständige und vollwertige InDesign-Datei, die nur eine Besonderheit aufweist: Beim Öffnen dieser Datei wird eine identische Kopie angelegt und diese als »Unbenannt-1« gezeigt. Auf diese Weise bleibt die InDesign-Vorlage unverändert. Ausgehend von einer InDesign-Vorlage können so beliebig viele InDesign-Dateien erstellt werden, die dann automatisch sämtliche Einstellungen und Formate der InDesign-Vorlage enthalten.
Manche InDesign-Dokumente enthalten Dutzende oder gar Hunderte von Seiten – hier den Überblick zu behalten und zielsicher immer die gewünschte Seite anzusteuern, ist manchmal gar nicht so einfach und kann im Alltag eine sehr zeitraubende Aufgabe sein. Dieser Artikel schafft Abhilfe.
Auch in InDesign hat Adobe Sensei seit einigen Updates Einzug gehalten, und es werden kontinuierlich neue, auf KI und maschinellem Lernen basierende Funktionen hinzugefügt. Bereits jetzt können Sie sich einige im InDesign-Alltag anfallende Aufgaben dadurch erleichtern. Dieser Artikel bietet einen Überblick.
Kopieren bzw. ausschneiden und einfügen – diese Aktionen scheinen den meisten von uns so geläufig, dass wir uns kaum mehr Gedanken darüber machen. InDesign bietet jedoch weit mehr Einfügemöglichkeiten als normales Copy-and-paste. Dieser Artikel beleuchtet alle Möglichkeiten.