Grundlagen und Praxis der professionelle Absatzgestaltung in InDesign
Aus dem Inhalt
Die Bedeutung guter Absatzgestaltung Sicher ist Ihnen das auch schon so gegangen: Den einen Artikel oder das eine Buch lesen Sie einfach so »herunter«, bei anderen Artikeln oder Büchern kommen Sie einfach nicht vorwärts. Sehr häufig ist die Ursache dieses Phänomens gut bzw. weniger gut gestalteter Text. Wichtiger Bestandteil der Textgestaltung ist die Formatierung von Absätzen. Hierzu geben wir Ihnen in diesem Beitrag ein paar nützliche Tipps.
Das wichtigste Element eines Romans ist der Textinhalt. Er soll eine mühelose Leseerfahrung bieten, ohne sich aufzudrängen. InDesign stellt Ihnen Werkzeuge zur Verfügung, mit denen große Textmengen sehr einfach gestaltet werden können: Absatz- und Zeichenformate. Sie sparen damit eine Menge Zeit, auch dann, wenn einzelne Formatierungsvorgaben nachträglich noch ändern sollten.
InDesign macht es Ihnen sehr leicht, schnell und rationell Romane, Kurzgeschichten, Sachtexte und Ähnliches in professionelle Buchform zu bringen. Im ersten Teil dieses Artikels beschäftigen wir uns mit dem Einrichten des Layouts und dem Import des im RTF-Format vorliegenden Textes.
InDesign hält ganz unterschiedliche Features bereit, um Kontursatz zu realisieren. Diese können je nach Ausgangsmaterial mehr oder weniger gut geeignet sein. Die folgenden Seiten beschäftigen sich mit diesem typografischen Werkzeugkasten.