Wie Sie Probleme mit dem Pathfinder in Illustrator lösen
Aus dem Inhalt
Die Überschrift ist durchaus so doppeldeutig gemeint, wie sie sich anhört. Der Pathfinder ist nicht nur gut für viele kreative Ideenlösungen, sondern kann auch diverse Probleme erst verursachen. Probleme resultieren häufig daraus, dass man sich nicht ganz exakt vergegenwärtigt, wie der Pathfinder arbeitet, daher lohnt die Beschäftigung damit auf jeden Fall – Sie werden ständig etwas Neues entdecken.
Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.
Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.
In der Vektorgrafik kann kein Objekt gleichzeitig über und unter demselben anderen liegen. Um dennoch verschlungene Designs zu erstellen, gibt es verschiedene Techniken, die sich vor allem im Grad der Editierbarkeit unterscheiden. Wir stellen sie in diesem Artikel vor.