Wie Sie Preflight-Profile in Enfocus PitStop 6 erstellen und bearbeiten

Aus dem Inhalt

Bei dem PDF-Format handelt es sich um ein Dateiformat, das sich für die Datenübermittlung und Weiterverarbeitung hervorragend eignet, da alle Elemente in der Datei enthalten sind – und das sich vor allem in der Druckvorstufe durchgesetzt hat. Leider sind PDF-Dokumente nicht immer fehlerfrei. Zum Teil werden die darin enthaltenen Fehler vom Anwendungsprogramm versursacht und bei der PDF-Erstellung falsche Einstellungen definiert. Auch Anwenderfehler dürfen hierbei nicht vergessen werden. Fehler können nicht immer auf den ersten Blick erkannt werden, deshalb sollten PDF-Dokumente vor der Weiterverarbeitung oder dem Weiterreichen auf Fehler überprüft werden, die den Produktionsprozess behindern oder sogar gefährden könnten. Enfocus PitStop Professional bietet über den Preflight umfangreiche Prüfoptionen. Werden Fehler beim Prüfen in einem Dokument gefunden, können diese – sofern möglich – automatisch korrigiert werden.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Enfocus PitStop

Ab Version:

6

Thema:

PitStop

Autor:

Marion Tramer

Anzahl Seiten (A4):

10

Beitragsnummer

PDF_07PPPRE_21

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marion Tramer

Enfocus PitStop Pro 2017: Welche neuen Funktionen liefert das Update?

Enfocus hat die Version 2017 von PitStop Pro und PitStop Server freigegeben. Hierbei handelt es sich um das größte Update seit der Version 13 im April 2015. Eine der wichtigsten Neuerungen ist wohl die integrierte Geomapper-Technologie, die es erlaubt, unsichtbare Objekte, also Objekte, die für die Ausgabe (Rendern) nicht benötigt werden, vom Preflight auszuschließen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Änderungen der neuen Version vor.

Mehr...

von Marion Tramer

Anschnitt nachräglich hinzufügen – für PitStop Pro Version 13 kein Problem!

Bei gelieferten PDF-Dokumenten, die in der Druckvorstufe weiterverarbeitet werden sollen, stellen fehlende Anschnitte immer noch ein großes Problem dar. Bei vielen Aufträgen dauert es genauso lange oder noch länger, die Anschnitte nachträglich hinzuzufügen und einzurichten, als die Dateien zu drucken. Mit der neuen Version von PitStop Pro stellen fehlende Anschnitte kein Problem mehr dar. Dank der automatischen Anschnittgenerierung.

Mehr...

von Marion Tramer

Wie Sie fehlende Zeichen in PDF-Dokumenten mit PitStop eingeben

Was muss ich beim Bearbeiten von Text in einem PDF-Dokument beachten? Bei gelieferten PDF-Dokumenten müssen gelegentlich noch letzte Textkorrekturen durchgeführt werden, bevor die Dokumente weitergereicht oder ausgegeben werden können. Textkorrekturen können mit Acrobat XI Pro direkt im PDF-Dokument durchgeführt werden. In der Druckindustrie wird häufig mit dem Acrobat-Plug-in Enfocus PitStop Pro gearbeitet. Auch über dieses Plug-in lassen sich Textkorrekturen im PDF ausführen. Worin liegt aber der Unterschied bei der Textbearbeitung mit Acrobat XI Pro und Enfocus PitStop Pro?

Mehr...