Wie die neuen Möglichkeiten des Preflights in InDesign nutzen
Aus dem Inhalt
Qualitätsprüfung vor dem Druck Der Begriff »Preflight« kommt ursprünglich aus der Fliegerei. Er umfasst alle Tätigkeiten und Prüfungen vor dem Abfl ug und wird gewöhnlich anhand einer oder mehrerer Checklisten durchgeführt. In der Druckvorstufe versteht man unter dem Preflight die Qualitätsprüfung eines Dokuments. Geprüft wird auf die Einhaltung von Standards, z. B. PDF/X-3 oder PDF/X-1a, oder auf ganz bestimmte individuelle Krite rien, die aufgrund bestimmter Gegebenheiten im weiteren Produktionsprozess eingehalten werden müssen.
Viele Anwender sind unsicher, wie sie ihre InDesign-Daten für den Zeitungsdruck korrekt aufbereiten müssen, wenn sie beispielsweise ein- oder vierfarbige Anzeigen liefern möchten. Tatsächlich gibt es beim Rollenoffsetdruck ein paar Besonderheiten zu beachten, damit Sie ein optimales Druckergebnis erhalten.
InDesign-Vorgaben bedeuten im Alltag eine große Workflow-Erleichterung und minimieren Flüchtigkeitsfehler. In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit den Möglichkeiten, Ihren Druck- und PDF-Workflow mithilfe von Vorgaben effizienter zu machen, beispielsweise um Druckaufträge für eine bestimmte Druckerei mit stets konsistenten Einstellungen abzuliefern.
In InDesign fehlen zwar spezielle Befehle für den Webexport, aber dennoch können Sie in InDesign Bilder für das Web optimieren und exportieren. Es gibt sogar bestimmte Fälle, in denen die in InDesign zur Verfügung stehenden Möglichkeiten anderen Programmen überlegen sind. Lesen Sie in diesem Artikel, wann das der Fall ist und wie Sie beim HTML-Bildexport vorgehen.