Photoshop Service 21

Aus dem Inhalt

Creative Cloud, Photoshop CC & Co.: Im Westen viel Neues. IMHO: Die Creative-Cloud-Politik – Wolke oder Kette? Wie arbeite ich mit der Creative-Cloud-App? Die Farbkreis-Testdatei: So haben wir sie erstellt. Warum zeigt Adobe InDesign meine platzierten Graustufendateien nicht korrekt an? Kampf mit dem Tohuwabohu: Farbprofile einfacher verwalten.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CC

Thema:

Photoshop-Tipps

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

14

Beitragsnummer

PSS_S21

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Redaktion

Wie Sie Hintergrundebenen in Photoshop elegant vermeiden

Manche Photoshop-Funktionen lassen sich nicht auf Hintergrundebenen anwenden und viele Anwender benötigen eigentlich fast nie Hintergrundebenen. Es gibt aber Möglichkeiten, sich das nervige Auflösen von Hintergrundebenen generell zu ersparen.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie harmonische Farbkombinationen mit Photoshop herausfinden

Es gibt inzwischen mehrere Wege, um mit Photoshop attraktive Farbdesigns zu finden. Alles, was Sie brauchen, ist ein Foto mit geeigneten Farben. Wir stellen Ihnen eine klassische Technik vor, und dann auch noch einen Weg, der eine neuere Photoshop-Funktion verwendet.

Mehr...

von Redaktion

Wie Sie mit Photoshop Rauch und Qualm simulieren

Hin und wieder muss in Composings nachträglich Rauch hinzugefügt werden. Erste Wahl ist dabei natürlich abfotografierter Qualm. Dieser ist leicht in Bildportalen zu finden. Dennoch reizt einen die Frage, ob man den Rauch notfalls auch in Photoshop gestalten könnte. Wir stellen nachfolgend eine schnelle Lösung vor, mit der ganz beachtliche Ergebnisse möglich sind.

Mehr...