von Marion Tramer
Was ist PDF/X eigentlich? Bei einem PDF/X-PDF handelt es sich um eine einfache PDF-Datei, die daraufhin kontrolliert wurde, ob sie nur druckbare Elemente enthält – also keine Formularfelder oder Kommentare innerhalb des druckbaren Bereichs –, alle notwendigen Elemente zur Ausgabe vorhanden sind und alle Farben definiert wurden. Darüber hinaus transportiert eine PDF/X-Datei über den sogenannten Output-Intent die beabsichtigte Ausgabebedingung. Es wäre allerdings ein Trugschluss zu glauben, dass es sich bei einem PDF/X-Dokument um ein PDF handelt, das garantiert fehlerfrei und druckbar ist. Das ist nicht unbedingt der Fall, denn der PDF/X-Status sagt kaum etwas über die resultierende Qualität einer PDF-Datei aus.
von Marion Tramer
Mit Acrobat XI Pro können HTML-Seiten direkt in das PDF-Format konvertiert werden. Diese PDF-Dokumente können zum einen für Recherchezwecke genutzt werden und zum anderen besteht so die Möglichkeit, ganze Websites zu archivieren. Die konvertierten Seiten weichen allerdings vom Erscheinungsbild der ursprünglichen Webseite ab, da eine Eins-zu-eins-Konvertierung nicht möglich ist. In Acrobat XI Pro können einzelne Webseiten oder komplette Web-Sites inklusive aller Subseiten auf einmal heruntergeladen und automatisch zu PDF konvertiert werden. Die komplette Struktur der Website bleibt vollständig erhalten und alle Hyperlinks werden direkt in das PDF-Dokument übernommen.
von Marion Tramer
Wie kann ich mehrere Dokumente zu einem PDF zusammenführen? Über den Befehl Dateien in einem einzigen PDF-Dokument zusammenführen können Sie mehrere Dokumente auswählen und diese zu einem PDF konvertieren oder ein Portfolio erstellen. Über den Befehl haben Sie die Möglichkeit, PDF-Dokumente und Nicht-PDF-Dokumente in einem einzigen Arbeitsschritt zusammenzuführen. Die Konvertierung jeder Datei erfolgt entsprechend den zuvor festgelegten Grundeinstellungen. Als Ergebnis erhalten Sie ein PDF-Dokument, in dem die einzelnen zuvor ausgewählten Dateien in der angegebenen Reihenfolge zusammengefügt werden. Über diesen Befehl müssen nicht immer komplette Dokumente zusammengeführt werden, auch das Auswählen einzelner Seiten oder eines Seitenbereichs aus einem Dokument ist hierüber möglich.