von Marion Tramer (Hrsg.)
Ganz gleich ob Sie für den Druck oder digitale Medien und Internet publizieren – es führt heute kein Weg mehr an PDF vorbei. Leider stellen wir immer wieder fest, dass es gerade die scheinbar einfachen Fragen sind, bei denen selbst Profi-Anwender ins Stocken geraten. Mit diesem »PDF Trainer« halten Sie einen flexiblen und praxiserprobten Ratgeber in den Händen: Schnell lernen und wiederholen Sie das professionelle Arbeiten mit PDF und Acrobat. Zugleich dient er Ihnen als Ratgeber, der Sie vor Fehlern bewahrt oder Ihnen dabei hilft, Probleme selbst zu lösen. Der »PDF-Trainer« deckt die wichtigsten Fragen des PDF-Workflows grundlegend ab: Sie erfahren, wie Sie Ihre Arbeitsstation fehlerfrei einrichten, die Voreinstellungen in Adobe Acrobat richtig treffen und schließlich PDF-Dokumente professionell erstellen, bearbeiten und prüfen. Auf 100 praxisrelevante Fragen zum Thema PDF und Acrobat erhalten Sie von uns 100 kompetente Antworten.
von Marion Tramer
Adobe bietet das Programm Acrobat in drei Varianten zum Kauf an: Standard, Pro und Pro Extended. Während die Varianten Standard und Pro Extended nur für Windows zur Verfügung stehen, kann die Variante Pro sowohl auf Windows- als auch auf Macintosh-Rechnern eingesetzt werden. Zusätzlich zu den drei Varianten kann der kostenlose Adobe Reader auf allen Plattformen installiert werden.
von Marion Tramer
Über das Programm Adobe Acrobat Pro bzw. Pro Extended nehmen Sie die Aufbereitung und Kontrolle selbst erstellter oder gelieferter PDF-Dokumente vor. Um die Aufbereitung und Kontrolle problemlos durchführen zu können, sollten Sie zuerst einen Blick auf die Grundeinstellungen werfen und diese Ihren Bedürfnissen entsprechend anpassen. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Grundeinstellungen beschrieben, die sowohl für die Prüfung und Bearbeitung von PDF- Dokumenten für die Druckindustrie als auch für die Bearbeitung von PDF-Dokumenten für digitale Medien, also CD-ROM-Produktion oder PDF-Dokumente, die im Internet veröffentlicht werden, von Bedeutung sind.