von Marion Tramer
Manchmal müssen die Texte aus vorhandenen PDF-Dokumenten in anderen Programmen weiterverarbeitet werden, wenn z. B. die Originaldatei, aus der das PDF-Dokument erzeugt wurde, nicht mehr vorhanden ist. Zum einen können die Texte in einem PDF-Dokument mit den Textauswahl- Werkzeugen von Adobe X Acrobat Pro markiert, kopiert und über die Zwischenablage in das weiterverarbeitende Programm eingefügt werden. Hierbei gehen allerdings jegliche Formatierungsinformationen verloren, außerdem wird jede Zeile mit einem Zeilenende abgeschlossen, sodass diese vor der eigentlichen Weiterverarbeitung erst einmal gelöscht werden müssen.
von Marion Tramer
Nach der Installation von Acrobat wird in allen Office-Programmen der Menüpunkt Acrobat hinzugefügt, über den PDF-Dokumente sehr einfach erstellt werden können. Die Konvertierung erfolgt dabei über den PDFMaker, indem der Benutzer – nachdem er die Grundeinstellungen definiert hat – einfach auf das Symbol PDF Erstellen, Erstellen und an E-Mail-Anhängen oder Erstellen und zur Überprüfung senden klickt.