Wie Sie Objekte in InDesign gezielt suchen und ersetzen
Aus dem Inhalt
Objekte mit ganz bestimmten Eigenschaften im Dokument finden. Mit InDesign CS3 hat Adobe die Suchen/Ersetzen-Funktion deutlich erweitert. Seither können Sie nicht nur gezielt Text suchen und ersetzen, sondern unter anderem auch ganze Objekte. Sie erreichen sämtliche Einstellmöglichkeiten dieser Funktion über das Dialogfeld Bearbeiten + Suchen/ErsetzeN oder über die Tastenkombination Strg/ Befehl + F.
Das Skript »FindChangeByList« erlaubt es Ihnen, mehrere Suchen/Ersetzen-Abfragen in einem Durchlauf auszuführen. Dies ist sehr praktisch, um beispielsweise aus Word platzierte Manuskripte von typischen Fehlern zu bereinigen. Das Skript wird direkt mit InDesign installiert. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie es in der Praxis einsetzen und individuell anpassen.
Leider sind die Indizierungswerkzeuge von InDesign in Form des Index-Bedienfelds relativ beschränkt. Sobald Sie mehr benötigen als die einfachsten Indexfunktionen, stoßen Sie hier an Ihre Grenzen. Zum Glück gibt es neben verschiedenen Skripten und Plug-ins auch einige Workarounds, die Ihnen das Leben deutlich erleichtern können. Zum Abschluss des Artikels erhalten Sie zudem eine Übersicht über Werkzeuge von Drittanbietern, die Ihre Arbeit mit Indizes in InDesign ebenfalls bequemer gestalten können.
Bei der Arbeit an längeren Dokumenten müssen Sie oft nach einem bestimmten Begriff, einer Textpassage oder einem Abschnitt suchen. Deutlich schneller kommen Sie dabei zum Ziel, wenn Sie spezielle Suchfunktionen nutzen. Diese stehen Ihnen offen, wenn Sie das Register GREP aktivieren. Hier suchen Sie mithilfe von »regulären Ausdrücken« nach bestimmten Textmustern. Wir zeigen Ihnen verschiedene nützliche Beispiele, von denen Sie das eine oder andere ganz bestimmt in Ihrer täglichen Arbeit gewinnbringend einsetzen können.