Wie Sie Tastaturfotos mit Photoshop gekonnt manipulieren

Aus dem Inhalt

Wozu kann das Austauschen von Tasten gut sein? In diesem Beitrag haben wir es mit Realbildern von Tasten zu tun, die Sie kreativ modifizieren. Beginnen Sie mit einem Beispiel, in dem Sie die Beschriftung von Tasten austauschen, um damit einen lesbaren Text herzustellen. Der Aufmerksamkeitswert einer solchen Bildmanipulation ist ziemlich hoch, weil die normale Tastenbeschriftung1 allgemein bekannt ist und niemand im Abbild einer Tastatur einen lesbaren Text vermuten würde. Umso größer ist der Impact, wenn sich auf den zweiten Blick herausstellt, dass die Anordnung der Tasten eine Botschaft enthält, die einerseits die Anmutung einer Geheimbotschaft besitzt (weil sie sich nicht auf den ersten Blick erschließt), andererseits aber auch Wichtigkeit vermittelt, und zwar so wichtig, dass die Tastatur sie selbst bereits vorgibt.

Ganzen Beitrag lesen:

Hier klicken

Software:

Adobe Photoshop

Ab Version:

CS6

Thema:

Bildmanipulation

Autor:

Marius König

Anzahl Seiten (A4):

20

Beitragsnummer

PSA_A20-04_GE1

Seitenvorschau (Miniaturansicht):

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

von Marianne Deiters

Wie Sie eindrucksvolle Vintage-Fotos mit Photoshop gestalten – und auch schnell variieren können

Alte Fotos besitzen einen ganz besonderen Charme. Sehr beliebt ist eine Sepia-Färbung, aber nur die Färbung erzeugt noch keinen Vintage-Effekt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein ganz normales Foto mithilfe von Texturen und Farbkorrekturen richtig alt aussehen lassen.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop Dunst und Nebel erzeugen

Mit Dunst und Nebel kann eine mystische Spannung sowie Tiefe und Räumlichkeit in Bildern erzeugt werden. Das ist nicht nur interessant, um bestehende Motive aufzuwerten oder ihnen einen Hauch von Mystik zu verleihen. Besonders in Compositings kann etwas Dunst oder Nebel eine Szene realistischer aussehen lassen. Wir stellen Ihnen unterschiedliche Methoden in Photoshop vor.

Mehr...

von Marianne Deiters

Wie Sie mit Photoshop nachträglich Licht und Schatten in ein Bild setzen

Viele Fotos können durch geschickte Manipulationen mit Licht und Schatten verbessert werden, oder durch stärkere Eingriffe eine völlig andere Bedeutung erhalten. Dazu gehören Lichteffekte, die Simulation von Lichtquellen, gezielte Aufhellung und Abdunklung von Bildbereichen, das Einfügen von Schatteneffekten und vieles mehr. Wir zeigen Ihnen verschiedene Techniken und Beispiele zur Inspiration.

Mehr...