Wie Sie mit mehreren Zeichenflächen in Illustrator layouten
Aus dem Inhalt
Ab Illustrator CS4 wurde der sehnlichste Wunsch vieler Anwender erfüllt, mehrere »Seiten« anlegen zu können. Die Bezeichnung »Zeichenflächen« deutet es jedoch schon an: Es handelt sich nicht um Seiten – Zeichenflächen funktionieren in vielerlei Beziehung nicht wie Seiten. Am Beispiel eines kleinen Flyerprojekts spielen wir den Umgang mit Zeichenflächen durch.
Wenn Sie Infografiken im Stil von Netzplänen der Verkehrsverbünde gestalten, dann bietet Illustrator nicht viele Möglichkeiten, die die Arbeit vereinfachen könnten. Spezialpinsel wären dafür eine gute Option – allerdings erlauben sie nicht, die Stationen einer bestimmten Position zu platzieren, man kann sie lediglich in regelmäßigem Abstand entlang eines Pfads verteilen. Es gibt jedoch eine interessante Alternative.
Illustrator ist zwar mächtig, aber es kann nicht alles. So manche nützliche Funktion gibt es nicht. Das betrifft viele Operationen rund um Zeichenflächen, Zufallsoperationen, das Zeichnen von Tangenten und vieles mehr. Zum Glück gibt es Schnittstellen für Plug-ins – die meist nicht kostenlos sind – und Skripten.
Voreinstellungen sollen dabei helfen, Illustrator besser an die eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Einstellungen können dabei mindestens den Arbeitsfluss stören, eine Option kann in Einzelfällen Dateien unbrauchbar machen.