Wie Sie eine Mischtechnik aus Adobe Illustrator und Adobe Photoshop simulieren
Aus dem Inhalt
Was ist Mischtechnik? Mischtechnik ist uns zuerst aus der Ölmalerei bekannt. Dort wurde sie vor allem von den niederländischen Malern in der Barockzeit verwendet. Als Mischtechnik bezeichnet man in der Ölmalerei die Beimischung verschiedener Farben, aber vor allem auch die verschiedener Bindemittel. So benutzten die Niederländer Harze, um ihren Bildern einen emailleartigen Tiefenglanz zu verleihen. Auch wurde Eitempera in die Ölfarbe gegeben, um die Farbwirkung zu verstärken.
Fotos kann man nicht nur in einem rechteckigen Rahmen platzieren, sondern auch sehr eng mit Grafik verbinden. Manchmal sind ausführliche Tests und Skizzen erforderlich, die Sie bereits mit Vorschaubildern auf einem mobilen Gerät anlegen und später auf dem Desktop weiterbearbeiten können. Die CC-Bibliotheken unterstützen diesen Ablauf.
In den vergangenen Jahren sind etliche neue Vektorprogramme auf den Markt gekommen. Das größte Spektakel hat dabei sicher Serif mit Affinity Designer veranstaltet. Beim Austausch mit Anwendern anderer Software kann es darauf ankommen, wo man welche Objekte erzeugt, um am Schluss eine optimale Datei zu erhalten.
CorelDraw ist ein auf Windows weit verbreitetes Vektorprogramm mit interessanten Funktionen. Vor allem im Bereich der Werbetechnik ist es der Branchenstandard. Früher oder später wird es vorkommen, dass Sie Dateien für die Weiterverwendung in CorelDraw erstellen oder dass Sie CorelDraw-Dateien erhalten und sie in Illustrator weiterverarbeiten müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Aufgabe sicher meistern.