Wie Sie Layout-Vorlagen für die Bearbeitung durch mehrere Anwender in InDesign erstellen
Aus dem Inhalt
Layout-Vorlagen zu erstellen, auf Basis derer Sie eine wiederkehrende Publikation konsistent setzen können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe – wenn mit einer Vorlage mehrere Personen arbeiten müssen, steigen die Anforderungen an die Vorlage noch weiter, denn jeder Layouter hat seine Eigenarten. Techniken, Namensgebungen und Detailvorgaben, die Ihnen schlüssig und selbsterklärend erscheinen, handhabt ein weiterer Layouter möglicherweise ganz anders. Der folgende Artikel erklärt am Beispiel einer Zeitschrift die Erstellung einer Layout-Vorlage unter der Prämisse, dass diese so weit als möglich ohne Einarbeitungszeit von mehreren Anwendern genutzt werden kann.
In neueren Versionen der Creative-Cloud-Programme können Sie Texte in CC-Bibliotheken speichern, um sie dann in beliebigen anderen Dokumenten weiterzuverwenden. Dieses Feature bietet sich für team- oder unternehmensweite Textbausteinkataloge an, mit denen alle am Workflow Beteiligten bequem arbeiten können. Lesen Sie, wie Sie einen solchen Katalog anlegen, mit anderen teilen und nutzen können.
Als InDesigner müssen Sie mit Ihrem Dokument häufig Informationen an Kunden, Produktionspartner oder Teammitglieder weitergeben oder von Ihnen einholen. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie Sie den Infobereich so gestalten können, dass er dem Kunden oder Ihren Teammitgliedern nützliche Informationen liefert.
Layoutvorlagen zu erstellen, auf deren Basis Sie eine wiederkehrende Publikation konsistent setzen können, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Und wenn mit dieser Vorlage mehrere Personen arbeiten müssen – etwa Redakteure und Autoren –, steigen die Anforderungen an die Vorlage noch, denn jeder Anwender hat seine speziellen Vorlieben hinsichtlich Arbeitstechniken, Namensgebung und vielem mehr. InDesign bietet jedoch verschiedene Möglichkeiten, um ein Dokument so einzurichten, dass sich der Schulungs- und Nachbearbeitungsaufwand beträchtlich verringert – auch dann, wenn eher ungeübte Anwender damit arbeiten sollen.